Die Siemens Energy beendete die nun abgelaufene Woche am Freitag bei gut 93 Euro. Damit liegt der Wert weiterhin deutlich über den langfristigen Durchschnittslinien und zeigt ein technisches Bild, das den Aufwärtstrend bestätigt. Trotz eines kleinen Rückgangs zum Wochenende bleibt die Kursentwicklung im positiven Bereich verankert. Oder anders gesagt: Aus dieser Sicht ist es eine Frage der Zeit, bis die Aktie wieder weiter klettern kann.
Siemens Energy: Viel Geld nach Deutschland
Für Schlagzeilen sorgte in dieser Woche die Ankündigung einer großen Investition in Deutschland. Siemens Energy steckt 220 Millionen Euro in eine neue Transformatorenfertigung in Nürnberg.
Mit diesem Schritt setzt der Konzern ein klares Signal für den eigenen Standort und stärkt gleichzeitig die Position im Markt für Energieinfrastruktur. Transformatoren bilden ein zentrales Element für den Ausbau der Stromnetze, was das Projekt in Nürnberg zu einem strategisch wichtigen Baustein macht.
Auch von der Auftragsseite bleibt Siemens Energy regelmäßig im Gespräch. Neue Projekte und Partnerschaften verschaffen dem Unternehmen immer wieder Aufmerksamkeit im Markt. Gleichzeitig steht der Sektor jedoch unter politischem Druck. In den USA kündigte Donald Trump an, die CO₂-Messungen abschaffen zu wollen. Sollte dieses Vorhaben umgesetzt werden, könnte dies die Bedeutung von Klimazielen für die Energiebranche verringern und einzelne Unternehmen belasten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Die Stimmung rund um Siemens Energy dürfte unter solchen Eskapaden durchaus leiden.
Charttechnisch richtet sich der Blick auf zwei zentrale Marken. Einerseits dient der Bereich um 100 Euro als nächstes Etappenziel. Andererseits rückt das Allzeithoch bei 104,85 Euro in Reichweite, das in Marktanalysen als wichtiger Referenzpunkt genannt wird. Solche Marken wirken oft wie ein Magnet, da viele Investoren an diesen Punkten ihre Handelsentscheidungen ausrichten.
Einen weiteren Fixpunkt im Kalender markiert das Ende des Geschäftsjahres am 30. September. Kurz darauf dürften die Jahresergebnisse präsentiert werden, die zeigen, wie Siemens Energy das abgelaufene Jahr gemeistert hat. Erste Signale deuten darauf hin, dass der Markt die Lage des Unternehmens durchaus positiv bewertet.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...