Siemens Energy Aktie: Analystenfeuerwerk zündet!

Goldman Sachs und Berenberg erhöhen Kursziele drastisch und treiben Siemens Energy auf neues Allzeithoch. Optimismus für Offshore-Wind und Gasgeschäft befeuert die Rallye.

Siemens Energy Aktie
Kurz & knapp:
  • Goldman Sachs erhöht Kursziel auf 124 Euro
  • Berenberg katapultiert Prognose um über 60 Prozent
  • Aktie erreicht neues Rekordhoch über 110 Euro
  • Offshore-Windgeschäft als Haupttreiber

Zwei Kurszielbomben innerhalb weniger Tage – und schon explodiert die Siemens Energy Aktie auf ein neues Allzeithoch. Goldman Sachs und Berenberg Bank haben ihre Prognosen drastisch nach oben geschraubt und damit eine Rallye ausgelöst, die selbst hartgesottene Börsianer überrascht. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Sinneswandel der Experten?

Goldman Sachs und Berenberg drehen am Rad

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Goldman Sachs katapultierte das Kursziel von 110 auf 124 Euro – ein Sprung von fast 13 Prozent. Berenberg legte noch eine Schippe drauf und hob die Zielmarke von 75 Euro gleich auf 122 Euro an. Das entspricht einem gewaltigen Aufschlag von über 60 Prozent.

Die wichtigsten Fakten zur Neubewertung:

• Goldman Sachs: Kursziel von 110 auf 124 Euro (+12,7%), Rating „Buy“
• Berenberg: Kursziel von 75 auf 122 Euro (+62,7%), Rating „Buy“
• Haupttreiber: Offshore-Wind-Geschäft und Gas/Energie-Segment
• Marktreaktion: Neues Allzeithoch über 110 Euro

Was die Analysten besonders optimistisch stimmt: Die Offshore-Windbranche zeigt endlich wieder Lebenszeichen, während das traditionelle Gas- und Energiegeschäft weiterhin brummt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Der Markt antwortet mit Paukenschlag

Die Reaktion ließ nicht auf sich warten. Am Donnerstag durchbrach die Aktie die magische 110-Euro-Marke und markierte ein neues Rekordhoch. Mit einem Tagesplus von über vier Prozent unterstrich der Titel seine Stärke eindrucksvoll.

Noch beeindruckender: Die Jahresperformance von rund 117 Prozent macht Siemens Energy zu einem der absoluten DAX-Champions. Berenberg sieht sogar Potenzial, dass die mittelfristigen Margen die Konzernziele übertreffen könnten – ein Signal für nachhaltige operative Stärke.

Energiewende als Dauerbrenner

Die fundamentalen Treiber bleiben intakt. Das Marktumfeld für Energietechnik und -übertragung verspricht weiteres Wachstum, während die Energiewende zusätzlichen Rückenwind liefert. Die Frage ist nur: Ist bei einem Kurs über 100 Euro noch Luft nach oben?

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 4. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Siemens Energy Jahresrendite