Ein Großauftrag aus Zentralasien und optimistische Analystenschätzungen treiben die Siemens Energy Aktie zum Wochenauftakt nach oben. Nach Jahren der Turbulenzen rund um die Windkraft-Tochter Gamesa scheint der Energietechnik-Riese wieder auf Kurs zu kommen. Doch kann das Unternehmen die hohen Erwartungen für die anstehenden Quartalszahlen tatsächlich erfüllen?
Turkmenistan-Deal als Wendepunkt
Der entscheidende Katalysator für die aktuelle Kursrally ist ein sich anbahnender Millionen-Deal. Siemens Energy steht kurz vor dem Abschluss eines 108-Millionen-Dollar-Vertrages mit dem turkmenischen Staatskonzern Turkmengaz zur Modernisierung der dortigen Gasinfrastruktur.
Dieser Auftrag ist mehr als nur ein weiterer Deal im Portfolio:
- Strategischer Marktzugang: Turkmenistan öffnet die Tür zu einer rohstoffreichen Region mit enormem Potenzial
- Kerngeschäft gestärkt: Der Deal unterstreicht die anhaltende Relevanz der traditionellen Gas- und Energietechnik-Sparte
- Globaler Megatrend: Weltweit investieren Länder massiv in die Modernisierung ihrer Energieinfrastruktur
Die Anleger honorieren diese operative Stärke mit deutlichen Kursaufschlägen – die Aktie erreichte heute sogar ein neues 52-Wochen-Hoch bei 110,65 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Quartalszahlen: Rückkehr in die Gewinnzone?
Am 18. November stehen die mit Spannung erwarteten Quartalszahlen an. Die Analystenprognosen zeichnen ein optimistisches Bild: Der Umsatz soll auf durchschnittlich 10,28 Milliarden Euro steigen – ein Plus von über 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Noch bemerkenswerter ist die erwartete Trendwende bei der Profitabilität. Nach Verlustquartalen rechnen Experten nun mit einem Gewinn je Aktie von 0,41 Euro. Für das gesamte Geschäftsjahr wird sogar ein Überschuss von 1,63 Euro je Aktie prognostiziert.
Diese Zahlen würden die Wende nach den kostspieligen Problemen bei der Windkraft-Tochter Siemens Gamesa dokumentieren. Das Vertrauen der Investoren kehrt spürbar zurück – die Aktie hat seit dem Jahrestief bei 38,34 Euro bereits über 180 Prozent zugelegt.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


