Siemens Energy-Aktie: Das ist ein Knaller!

Siemens Energy verzeichnet deutliches Umsatzwachstum im dritten Quartal, während die Aktie unter der 100-Euro-Marke bleibt.

Siemens Energy Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Umsatz steigt um über 20 Prozent
  • Aktie verliert trotz guter Zahlen
  • 100-Euro-Marke bleibt vorerst unerreicht
  • Analysten sehen weiteres Potenzial

Siemens Energy ist in Bestform, auch wenn das am Freitag an den Börsen nicht sichtbar geworden ist. Die Notierungen rutschten um mehr als -3,7 % nach unten und erreichten einen Kurs von nur noch 97,92 Euro. Damit ist das große Ziel, die Marke von 100 Euro, verfehlt.

Dennoch bleibt aktuell die große Vision noch bestehen. Die Rekorde bei über 100 Euro sind noch immer schnell erreichbar, meinen die Analysten, die auf eine reine Marktanalyse setzen. Die wirtschaftlich orientierten Beobachter sind nach den jüngsten Zahlen gleichfalls sehr zuversichtlich.

Siemens Energy: Die Zahlen waren überzeugend

Es geht um die Zahlen zum 3. Quartal. Die sind und waren sehr überzeugend. Das Geschäftsjahr wird zum 30.9. enden. Die Zahlen bezogen sich also auf das 3. Quartal.

Der Umsatz kletterte dabei um 20,7 % und kam auf einen Wert von fast 10 Mrd. Euro. Wenn dies die neue Benchmark wäre, dann würde der Umsatz sich im Jahresvergleich um ca. 17 % nach oben schieben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Der Konzern meldete zudem einen neuen Rekord bezogen auf den Auftragseingang. Immerhin erreichte Siemens Energy Auftragseingänge von 14,4 Mrd. Euro.

Die Staatshilfe aus dem Jahr 2023 wurde gleichfalls zurückgezahlt. Dies ermöglicht der Siemens Energy nun freie Fahrt dabei, Dividenden auszuschütten. Dabei sind die Aktionäre offensichtlich derzeit im Glück: Der Gewinn ist ohne Sondereffekte nun auf ein Niveau von 906 Millionen Euro gestiegen, was einer Marge von über 9 % entspricht. Das bedeutet, dass der Konzern bei einer Fortführung dieser Zahlen durchaus einen Gewinn von 3,5 bis 3,65 Mrd. Euro in einem Geschäftsjahr erzielen könnte.

Auf dieser Basis ist die Aktie nicht mehr ganz so teuer, wie es der Markt einige Zeit lang befürchtete. Der Trend jedenfalls hält derzeit an.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 476 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.