Für Siemens Energy endete am Freitag der Handel mit einem kleinen Abschlag von -0,31 %. Dennoch ist und bleibt die Aktie mit den erreichten 96,86 Euro massiv im Aufwärtstrend. 100 Euro und damit auch ein neues Allzeithoch rücken immer näher. Die Aktie wird immer stärker. Bei 100 Euro würde dann ein neuer Lauf nach oben einsetzen können, so die Meinung von Beobachtern. Der Aufwärtstrend steht.
Nun war am Freitag auch bekannt geworden, dass das Unternehmen auch einen Anteil der Wartungsfirma RWG übernimmt. Bald wird sicherlich zu sehen sein, was die Börsen davon halten.
Die guten Nachrichten wollen nicht enden
Ein zusätzlicher Impuls für die jüngsten Kursgewinne kam von einem Mitbewerber aus den USA. GE Vernova, ein Unternehmen, das in ähnlichen Bereichen der Energietechnik tätig ist, legte beeindruckende Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 vor.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Mit einem Umsatzwachstum von 11 % und einer gesteigerten operativen Marge konnte GE Vernova nicht nur seine Jahresprognose anheben, sondern auch den gesamten Sektor positiv beeinflussen. Da Siemens Energy und GE Vernova in Bereichen wie Gas- und Dampfturbinen, grünen Energieprojekten und Netztechnologien tätig sind, sehen Investoren in den starken Zahlen von GE Vernova eine Bestätigung für die guten Aussichten in der Branche.
Die Erwartungen an Siemens Energy bleiben hoch, insbesondere vor der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse am 6. August. Der globale Energiebedarf steigt weiter, angetrieben durch die Expansion von Rechenzentren und den zunehmenden Einfluss von KI-Technologien. Analysten heben hervor, dass die Nachfrage nach effizienten Energielösungen und stabilen Netzsystemen weiter wächst, was Unternehmen wie Siemens Energy und GE Vernova zugutekommt.
Darüber hinaus ist Siemens Energy strategisch gut aufgestellt, um von staatlichen Förderprogrammen und der Energiewende zu profitieren. Projekte wie der Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur und Offshore-Windkraftanlagen könnten dem Unternehmen langfristig neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen. Der Aufwärtstrend hat also Gründe!
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...