Siemens Energy-Aktie: Die Prognose!

Siemens Energy verzeichnet leichten Kursverlust, doch Analysten sehen weiterhin Potenzial durch erwartete Gewinnsteigerungen.

Siemens Energy Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Leichter Rückgang um 0,46 % am Mittwoch
  • Drei vorherige Handelstage mit Kursgewinnen
  • KGV könnte sich bis 2026 halbieren
  • Erwarteter Nettogewinn von 2,3 Mrd. Euro

Die Aktie der Siemens Energy hat nun am Mittwoch einen neuerlichen Abschlag hinnehmen müssen. Es ging um rund -0,46 % abwärts. Die Börsen wirken nicht unbedingt überzeugt davon, dass der Titel noch in den 100er-Bereich kommt, jedenfalls auf kurze Sicht nicht. Die Aktie hat den Kurs von 92,71 Euro geschafft. Das ist noch immer sehr ordentlich. Zum Allzeithoch fehlen jedoch weiterhin fast 5,5 Euro. Dieses Top wäre bei Kursen von 98,06 Euro erreicht.

Die Siemens Energy muss also noch einmal im laufenden Aufwärtstrend Gas geben. Aktuelle Nachrichten dazu aus dem Unternehmen heraus gab es jedoch nicht. Die sind „Fehlanzeige“, sodass die Börsen munter einfach vor sich hinspekulieren dürfen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Die Kurse waren wieder im Erholungsmodus

Fakt bleibt, dass der Titel zuvor an drei Tagen hintereinander einen Kursgewinn verbuchen konnte. Immerhin hat sich die Aktie damit wieder auf über 90 Euro nach oben schieben können. Das ist ein herausragendes Ergebnis. Denn: Der befürchtete Abstieg, der nach den Tops bei 98 Euro Ende Juni hätte beginnen können, zeigt sich hier überhaupt nicht.

Die Märkte wissen nur, dass die Aktie unverändert recht teuer ist. Das KGV wird für das laufende Geschäftsjahr auf rund 70 taxiert. Damit ist der Kurs des Unternehmens sicher um den Faktor 30 % oder mehr über dem, was man normalerweise bezahlen oder erwarten würde. Allerdings endet das Geschäftsjahr am 30.9. Damit hat die Aktie genügend Rückenwind. Denn: Der Gewinn zum 30.9. wird zumindest auf bis zu 1 Mrd. Euro Nettogewinn verortet. Im kommenden Jahr soll er auf rund 2,3 Mrd. Euro steigen. Die Börsen also sehen, dass das KGV für den Konzern auf bis zu weniger als 35 sinken kann. Mit anderen Worten: Der Aufwärtstrend ist gerechtfertigt und aktuell auch noch perspektivenreich.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 318 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.