Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat soeben eine Entscheidung getroffen, die Siemens Energy-Aktionäre aufhorchen lässt: Die Dividendenbeschränkung für den Energietechnikkonzern wird bereits für 2025 aufgehoben – ein ganzes Jahr früher als geplant. Nach Jahren der Durststrecke dürfen Anleger nun wieder auf Ausschüttungen hoffen. Doch was steckt hinter diesem überraschenden Schritt?
Endlich wieder Dividenden für die Aktionäre
Die vorzeitige Freigabe bedeutet konkret: Siemens Energy kann nun 40 bis 60 Prozent des Nettogewinns an seine Aktionäre ausschütten. Die entscheidenden Gremien werden voraussichtlich im November über einen konkreten Dividendenvorschlag abstimmen. Diese Entwicklung markiert einen entscheidenden Wendepunkt und signalisiert die deutliche finanzielle Stabilisierung des Unternehmens.
CEO Christian Bruch untermauert diese positive Entwicklung mit robusten Geschäftszahlen. Er bestätigte nicht nur die bereits im zweiten Quartal angehobene Prognose, sondern deutete sogar eine Tendenz zum oberen Ende der Zielspannen an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Die aktuellen Prognosen im Überblick:
* Vergleichbares Umsatzwachstum: 13 bis 15 Prozent
* Gewinnmarge vor Sondereffekten: 4 bis 6 Prozent
* Alle Segmente außer Siemens Gamesa zeigen solide Margen
Energiewende als nachhaltiger Kurstreiber
Was die fundamentale Stärke des Unternehmens besonders unterstreicht: Der hohe Auftragsbestand und die steigende Nachfrage im Zuge der globalen Energiewende bilden ein stabiles Fundament. Charttechnisch präsentiert sich die Aktie ebenfalls robust – seit April befindet sie sich in einem stabilen Aufwärtstrend und nähert sich ihrem 52-Wochen-Hoch.
Die kommenden Wochen versprechen weitere Impulse: Am 14. November stehen die Jahreszahlen an, gefolgt vom Kapitalmarkttag am 19. und 20. November. Analysten von Goldman Sachs und Morgan Stanley halten weiterhin an ihren Kaufempfehlungen fest. Können die Quartalszahlen am 18. November die hohen Erwartungen erfüllen?
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


