Siemens notierte zum Handelsauftakt in den ersten Stunden am Dienstag schwächer. Die Aktie verlor 0,8 % und fiel auf 94,90 Euro. Damit gab sie einen Teil der Vortagesgewinne wieder ab. Trotzdem liegt der Wert in Reichweite wichtiger Marken, die den Handel derzeit ausmachen. Klar ist:
Im Chart erscheinen die Signale weiter klar. Die Linien GD20 und GD50 zeigen nach oben, ebenso die mittelfristigen Indikatoren. Seit Jahresbeginn kletterte Siemens bereits um rund 89 %. Dieser kräftige Anstieg lenkt den Blick auf die Marke von 100 Euro, die nur noch wenige Prozentpunkte entfernt liegt. Auch das alte Rekordniveau bei 102 Euro rückt damit wieder ins Feld. Statistisch ist also auch alles im grünen Bereich.
Es gibt jetzt die Erwartung, in Richtung 100 Euro zu klettern!
Die Gründe für den starken Kursverlauf liegen sowohl in den USA als auch in Deutschland. In den Vereinigten Staaten konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf die Geldpolitik. Viele Händler rechnen mit einer Senkung der Zinsen. Niedrigere Finanzierungskosten würden besonders Industriewerte entlasten, die hohe Investitionsvolumina bewegen. Siemens könnte in diesem Umfeld zusätzlichen Rückenwind erhalten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
In Deutschland sorgt die Energiewende für neue Akzente. Wirtschaftsministerin Reiche stellte in Aussicht, die Projekte klarer zu steuern und zugleich die Kosten für Verbraucher im Rahmen zu halten. Siemens gilt als enger Partner vieler Initiativen im Bereich erneuerbarer Energien. Das Unternehmen liefert wichtige Technik für Netzausbau, Windkraft und Infrastruktur, was den Bezug zur politischen Agenda verstärkt.
Die jüngsten Kursbewegungen zeigen, wie stark sich diese beiden Faktoren gegenseitig verstärken. Zum einen wirkt die Erwartung an die US-Notenbank, zum anderen trägt die deutsche Energiepolitik zur Nachfrage bei. Beide Stränge laufen aktuell parallel und spiegeln sich direkt in den Kursen von Siemens.
Mit 94,90 Euro bewegt sich die Aktie knapp unterhalb der psychologisch wichtigen Marke von 100 Euro. Es kann schnell gehen.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...