Die Siemens Energy Aktie kämpft sich zurück – doch jetzt wartet die entscheidende Hürde. Nach einer turbulenten Konsolidierungsphase testet der Energietechnikkonzern wichtige technische Widerstandsmarken. Kann der Titel seine beeindruckende Aufwärtsdynamik fortsetzen oder droht erneut eine Korrektur?
Technische Hürde als Lackmustest
Der aktuelle Kampf um die 104-Euro-Marke entscheidet über die kurzfristige Richtung. Nachdem die Aktie am Freitag mit einem kräftigen Plus von fast 5 Prozent aufhorchen ließ, setzt sich die Erholung am Montagmorgen fort. Doch jetzt wird’s ernst:
- Widerstandszone bei 104-105 Euro: Das Freitagshoch bei 104,65 Euro und die 20-Tage-Linie bilden eine kritische Barriere
- Aufwärtstrend bestätigt: Der kräftige Anstieg vom Tief bei 94,40 Euro zeigt Kauflaune
- RSI signalisiert Überhitzung: Mit 73,9 Punkten deutet der Momentum-Indikator auf kurzfristige Erschöpfung hin
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit Jahresanfang legte die Aktie über 100 Prozent zu, innerhalb von zwölf Monaten sogar satte 173 Prozent. Doch vom Allzeithoch bei 109,15 Euro fehlen noch gut 5 Prozent.
KI-Boom treibt Energienachfrage
Was treibt die Rally eigentlich? Die Antwort liegt in der fundamentalen Story: Siemens Energy profitiert als Ausrüster für Energieinfrastruktur massiv vom KI-Boom. Der explosionsartig steigende Strombedarf von Rechenzentren und KI-Anwendungen befeuert die Nachfrage nach zuverlässigen Energielösungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Kann das Unternehmen diesen Trend in konkrete Zahlen gießen? Die Antwort könnte schon bald kommen.
Quartalszahlen als nächster Katalysator
Am 18. November stehen die Quartalszahlen an – und damit der nächste mögliche Kursmotor. Die Ergebnisse für das vierte Quartal 2025 werden zeigen, ob die hohen Erwartungen der Märkte berechtigt sind.
Die Volatilität von fast 33 Prozent signalisiert: Hier geht es heiß her. Die Aktie sucht nach einer Richtung – und könnte sie bald finden. Entweder bricht sie durch die Widerstandszone zu neuen Höhen oder dreht erneut ab. Spannend wird’s!
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


