Siemens Energy wird immer stärker. Die Notierungen legten nun um rund 3,3 % zu (Xetra) bzw. 1,6 % (Börse München). Damit ist der Titel auf einen Kurs von gut 73,68 Euro gekommen – und hat damit ein neues Allzeithoch markiert. Kein Investor kann im Verlust stehen. Die Aktie ist damit maximal stark, da zumindest kein Verkaufsdruck besteht.
- Grund für die jüngsten Kursgewinne ist sicherlich die Hoffnung, dass es wg. der jüngsten Ankündigungen von Donald Trump mit einem „bedeutenden Deal“ derzeit hinreichend starke Impulse am Gesamtmarkt gegeben hat. Hier geht es zunächst um einen Deal mit Großbritannien. Davon sollte allerdings ein massiver Druck auch auf andere Deals ausgehen. Die gute Stimmung hilft auch Siemens Energy.
- Es gibt weitere gute Nachrichten:
Bereits vor rund drei Wochen hat Siemens Energy vorläufige Zahlen gemeldet. Nun kam das finale Zahlenwerk für das zweite Quartal 2024/25 (per Ende März). Und es ist hervorragend.
Die Zahlen: Einfach gut!
Siemens Energy hat ein starkes zweites Quartal des Geschäftsjahres 2025 (das am 31. März 2025 endete) erzielt, das die Markterwartungen übertraf.
Der Auftragseingang stieg im zweiten Quartal um 52,3 % auf vergleichbarer Basis auf 14,4 Mrd. Euro. Dies war der höchste Auftragseingang in einem Quartal für Gas Services. Der Auftragsbestand erreichte einen neuen Rekordwert von 133 Mrd. Euro.
Die Umsatzerlöse stiegen in allen Segmenten zweistellig und erhöhten sich auf vergleichbarer Basis um 20,7 % auf 10,0 Mrd. Euro.
Das Ergebnis vor Sondereffekten betrug 906 Mio. Euro (Marge von 9,1 %), eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr (170 Mio. Euro). Alle Segmente trugen zu dieser Verbesserung bei.
Der Gewinn nach Steuern betrug 501 Mio. Euro. Im Vorjahr waren es noch im gleichen Zeitraum nur 108 Millionen Euro.
Prognose angehoben!
Aufgrund dieser positiven Entwicklung hat Siemens Energy die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 angehoben. Das Unternehmen erwartet nun ein Umsatzwachstum von 13 bis 15 Prozent (zuvor 8 bis 10 Prozent) und eine bereinigte Gewinnmarge von 4 bis 6 Prozent (zuvor 3 bis 5 Prozent).
Siemens Energy zeigt ein beeindruckende Stärke. Die Börse hatte der Aktie ja bereits mit immer neuen Allzeithochs massive „Vorschusslorbeeren“ zugestanden. Das wird nun fundamental unterfüttert. Die Analysten sind ebenfalls zufrieden und bewerten die vorgelegten Zahlen überwiegend positiv. Sie sehen die angehobene Prognose als Zeichen für die operative Stärke des Unternehmens.