Siemens Energy-Aktie: Unfassbar!

Siemens Energy verzeichnet Kursverlust, bleibt aber mit 78,7% Jahresgewinn und 247% in zwölf Monaten im Aufwärtstrend. Analysten bewerten die Aktie unterschiedlich.

Siemens Energy Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie verliert 1,7% und notiert bei 90,06 €
  • Seit Jahresbeginn bereits 78,7% im Plus
  • 247% Kursgewinn in den letzten zwölf Monaten
  • Analysten sehen gemischte Perspektiven für die Aktie

Siemens Energy hat auch am Donnerstag einen echten Rückschlag erlitten. Die Aktie verlor -1,7%. Sie kommt damit auf einen Betrag in Höhe von nur noch 90,06 €. Das sind inzwischen mehr als 10% unterhalb der Traummarke in Höhe von 100 €. Möglicherweise sind allerdings auch solche Überlegungen lediglich statistische Spielchen. Denn: der Aufwärtstrend des Unternehmens ist exorbitant stark. Das Unternehmen hat allein seit dem 1. Januar 78,7% gewonnen. In den vergangenen zwölf Monaten war es für die Aktie des Unternehmens um satte 247% aufwärts gegangen.

Siemens Energy ist und bleibt zweifelsohne einer der großen Gewinner der Energiewende. Die Frage, ob die Aktie tatsächlich schnell auf die Marke von 100 € zu laufen muss, beschäftigt allenfalls die Trendanalysten. Die allerdings sind ohnehin der Meinung, dass die Aktie in einem exorbitant starken Aufwärtstrend, wie oben beschrieben, weiterlaufen kann.

Der Abstand zu den entscheidenden Trend Indikatoren ist ausgesprochen hoch. So gelang es dem Unternehmen, den GD100 bei zur Zeit 69,51 € um über 20% zu distanzieren. Das sind entsprechend mehr als 23% Abstand. Es reicht, um die Aktie als Kandidaten für weiter kletternde Kurse zu identifizieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Analysten sind auf den ersten Blick anderer Meinung

Tatsächlich allerdings sind die Analysten, die Kursziele ausgeben, bei dieser Aktie auf den ersten Blick einer anderen Meinung. Die Kursziele die ausgereicht werden, sind deutlich unterhalb der Aktien Notierungen. Ganz konkret liegt das Mittel der Kursziele bei 77,69 €. Am heutigen Tag hat die Aktie also noch rund 13,50 € Vorsprung auf dieses mittlere Kursziel, was bedeutet, dass der Abschlag theoretisch bezogen auf die Annahmen der Analysten sich auf -15% bezieht.

Die Aktie hat insofern alle Chancen, heißt diskutiert zu bleiben. Die Trendanalysten sehen hier deutlich steigenden Notierungen. Die Analysten, die Kursziele formulieren, warnen vor dem Titel, insofern sie mit fallenden Kursen rechnen. Faktisch allerdings ist trotz der jüngsten Kursverluste der Aufwärtstrend noch immer ausgesprochen stark. Neue Nachrichten waren zumindest am heutigen Tag dem Unternehmen nicht mehr zuzuschreiben. Auch in den vergangenen Sitzungen kam es nicht mehr zu entscheiden in den neuen Nachrichten.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 196 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.