Siemens Energy-Aktie: Wahnsinn!

Siemens Energy verzeichnet deutliche Kursgewinne und nähert sich dem Rekordhoch. Positive Branchennachrichten und Fortschritte in der Windkraftsparte treiben die Aktie an.

Siemens Energy Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursanstieg um 3,2 Prozent auf 110,75 Euro
  • Fast 8 Prozent Gewinn innerhalb von fünf Tagen
  • Fortschritte bei Integration von Siemens Gamesa
  • Steigende Nachfrage nach Energietransportlösungen

Siemens Energy zeigte sich am Montag mit einem immensen Plus. Die Aktie stieg um 3,2 % auf 110,75 Euro und näherte sich damit wieder dem bisherigen Rekordhoch. Das wird heute ggf. geknackt. Die Kursbewegung verdeutlicht, dass der Wert trotz kurzfristiger Schwankungen seinen übergeordneten Aufwärtstrend verteidigt.

In den vergangenen fünf Tagen gewann die Aktie fast 8 %. Der Rückenwind kam vor allem von den zuletzt positiven Branchennachrichten. Mehrere Investmenthäuser hatten ihre Einschätzungen zu Energieunternehmen überarbeitet. Siemens Energy profitierte von steigenden Erwartungen an das Ergebnis im kommenden Quartal.

Der Markt bewertet das Papier aktuell mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 68. Diese Kennzahl zeigt, dass hohe Erwartungen an das Wachstum bestehen. Charttechnisch bleibt die Aktie stark. Der GD200 liegt bei 96,62 Euro, der GD100 bei rund 100 Euro. Beide Linien verlaufen unter dem aktuellen Kurs, was den langfristigen Trend bestätigt.

Siemens Energy: Nicht aufzuhalten!

Im Mittelpunkt steht die Entwicklung der einzelnen Sparten. Siemens Energy erzielte zuletzt Fortschritte im Bereich der Energieübertragung. Die Nachfrage nach Hochspannungsnetzen steigt, da viele Staaten den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen. Besonders die europäischen Netzbetreiber bestellen neue Systeme, um Strom aus Wind- und Solarkraft effizienter zu transportieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

An der Börse wird vor allem die weitere Integration von Siemens Gamesa als kritischer Punkt wohl weiter beobachtet. Die Windkraftsparte hatte in der Vergangenheit hohe Verluste verursacht. Inzwischen zeigen interne Berichte, dass sich die Produktionsprozesse verbessern und die Auslastung steigt.

Die Quartalszahlen, die am 18.11. erwartet werden, sollen Aufschluss geben, ob sich diese Fortschritte in den Ergebnissen widerspiegeln. Der Markt achtet besonders auf die Entwicklung der Margen.

Generell jedoch ist der Trend der Siemens Energy ohnehin extrem stark. Die Aktie befindet sich im Anflug auf den neuen Rekord!

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Siemens Energy Jahresrendite