Einen großen Abschlag in Höhe von rund 2,1 % musste am Mittwoch die Aktie von Siemens Energy hinnehmen. Sie kam auf nur noch 91,36 Euro. Sicher: Der Aufwärtstrend ist unverändert stabil. Die Notierungen sind dabei aktuell im sehr klaren Aufwärtstrend. Allerdings ist die Traummarke von 100 Euro derzeit noch recht weit entfernt. Die Notierungen bleiben aktuell vieles schuldig.
Für Investoren ist die Frage, ob die Aktie in nächster Zeit den Sprung in den 100-Euro-Bereich schafft, aus charttechnischer Sicht aktuell wichtig. Hier sind oft genug Limits zum Einstieg in eine solche Aktie, die zumindest für Algorithmen wichtig sind.
Markt bleibt derzeit zurückhaltend
Derzeit scheint der Markt skeptisch zu sein, da keine neuen unternehmensbezogenen Nachrichten vorliegen, die den Kurs weiter antreiben könnten. Der Anstieg von rund 58 % in den vergangenen drei Monaten scheint zunächst genug zu sein.
In den letzten Tagen konnte die Aktie jedoch immerhin auch eine kleine Erholung verzeichnen. Drei bis Mittwoch aufeinanderfolgende Tage mit Kursgewinnen haben die Aktie wieder über die Marke von 90 Euro gehoben. Dieses technische Signal ist positiv zu bewerten, da es die Befürchtungen eines Abfalls nach dem Juni-Hochs bei 98 Euro vorerst mildert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Die Marktlage bleibt jedoch vorsichtig, da die Bewertung des Unternehmens auf Basis des KGVs für das laufende Geschäftsjahr bei etwa 70 liegt. Das liegt deutlich über dem Durchschnitt, was auf eine nun langsam gesättigte Erwartungshaltung seitens der Investoren hindeutet.
Das Geschäftsjahr endete am 30. September, und Analysten rechnen mit einem Nettogewinn von bis zu 1 Milliarde Euro. Für das kommende Jahr wird ein Gewinnanstieg auf rund 2,3 Milliarden Euro prognostiziert. Diese positiven Gewinnkennzahlen könnten das KGV mittelfristig indes auf unter 35 drücken und somit die Attraktivität der Aktie in den kommenden Wochen aus wirtschaftlicher Sicht wieder erhöhen. Insgesamt bleibt die Aktie trotz der aktuellen Schwankungen aus fundamentaler Sicht weiterhin perspektivisch interessant.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...