Siemens Energy-Aktie: Was hat das zu bedeuten?

Siemens Energy verzeichnet leichten Kursrückgang, bleibt jedoch mit 86 % Jahresgewinn im deutlichen Aufwärtstrend. Trendtechniker sehen weiteres Potenzial.

Siemens Energy Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Leichter Kursverlust von rund 1 % am Dienstag
  • Aktie notiert weiterhin bei 93,94 Euro
  • Starker Aufwärtstrend mit 86 % Jahresgewinn
  • Trendtechniker prognostizieren weitere positive Entwicklung

Für die Siemens Energy ging es am Dienstag um rund 1 % abwärts. Das ist nicht schön für Investoren, die engagiert sind, spielt aber keine große Rolle für das Energie-Unternehmen. Unverändert notiert der Titel bei 93,94 Euro und damit weit im Aufwärtstrend. Die Kurse sind allein seit 1. Januar schon um rund 86 % nach oben gelaufen und befinden sich in einem sehr deutlichen und starken Aufwärtsmarsch.

Der ist sicher kaum zu stoppen, wenn die Trendtechniker sich der Aktie annehmen dürften. Denn die sehen in jeder Situation und Dimension gegenwärtig einen klaren Aufwärtstrend.

Es fängt an mit der oben genannten Statistik. Die spricht sehr deutlich für die Siemens Energy-Aktie, da inzwischen annähernd alle bereits investierten Aktionäre im Plus stehen werden. Die werden zum großen Teil auch erhebliche Gewinne eingefahren haben. Der Verkaufsdruck ist jedenfalls damit deutlich geringer geworden, wie die Vergangenheit in ähnlichen Fragen immer wieder nahelegt.

Siemens Energy: Das Warten ist schon bald vorbei

Dabei haben sich die Vorzeichen sogar noch einmal verbessert. Denn der Dax-Wert hat jüngst seine Nettogewinn-Schätzungen noch einmal verbessert und angehoben. Bis zu 1 Mrd. Euro Nettogewinn möchte das Unternehmen erzielen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Das bedeutet, dass die bisherigen Schätzungen einfach um ca. ein Drittel angehoben worden sind. Das heißt aber auch, dass schon bald abgerechnet wird. Das Geschäftsjahr endet bereits zum 30.9.

Das bedeutet dann, dass ein noch stärkeres Geschäftsjahr beginnen wird. Die Märkte rechnen für 2026 damit, dass der Umsatz von aktuell 38,6 Mrd. Euro auf ca. 41,05 Mrd. Euro steigen kann. Die Nettogewinne können sich den Schätzungen nach sogar verdoppeln.

Effektiv kann die Aktie rechnerisch ab dem 1. Oktober bereits wieder um die Hälfte günstiger sein als jetzt – weil dann die neuen Gewinnerwartungen gelten. U.a. auch deshalb hat die Börse die Marke von 100 Euro ins Visier genommen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 254 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.