Silber: Dramatischer Absturz!

Der Silberpreis erlebt einen deutlichen Rückgang auf 46,91 Dollar je Unze, getrieben durch Entspannung im Handelskonflikt und erwartete Fed-Zinssenkungen. Die Anleger flüchten aus sicheren Häfen.

Silber Preis Aktie
Kurz & knapp:
  • Tagesverlust von 3,45 Prozent auf 46,91 Dollar
  • Fortschritte bei US-chinesischen Handelsgesprächen
  • Erwartete Zinssenkung der US-Notenbank
  • Wöchentlicher Rückgang über sechs Prozent

Der Silberpreis erlebt heute eine brutale Korrektur und crashte auf 46,91 Dollar je Unze – ein Tagesverlust von 3,45 Prozent. Das Edelmetall steht unter enormem Verkaufsdruck, nachdem es erst kürzlich historische Höchststände erreicht hatte. Mit einem Wochenverlust von über sechs Prozent zeigen sich die Anleger nervös.

Handelskrieg-Entspannung löst Flucht aus sicheren Häfen aus

Die Verkaufswelle steht in direktem Zusammenhang mit den Fortschritten bei den US-chinesischen Handelsverhandlungen. Die Märkte setzen große Hoffnungen auf das Trump-Xi-Treffen am Donnerstag, nachdem beide Seiten am Wochenende bei strittigen Punkten Einigkeit erzielt hatten.

US-Finanzminister Scott Bessent verkündete, dass Trumps Drohung mit einem 100-Prozent-Zoll „vom Tisch“ sei. Peking stimmte zudem zu, die geplante Ausweitung der Exportkontrille für seltene Erden für ein Jahr zu pausieren. Diese Entwicklungen reduzieren die geopolitischen Spannungen erheblich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?

Fed-Zinssenkung verstärkt den Verkaufsdruck

Zusätzlichen Druck auf Silber übt die erwartete Zinssenkung der US-Notenbank aus. Nach den schwächer als erwarteten Inflationsdaten vom Freitag rechnen die Märkte fest mit einer Leitzinssenkung in dieser Woche.

Die wichtigsten Marktdaten:

  • Tagesverlust: -3,45% auf 46,91 Dollar
  • Wochenverlust: Über 6% nach Gewinnmitnahmen
  • Jahresperformance: Trotz Korrektur noch +39,17%
  • Allzeithoch: 54,49 Dollar im Oktober 2025

Risikobereitschaft kehrt mit Macht zurück

Die Anlegerstimmung verschiebt sich deutlich hin zu riskanteren Anlagen. Das verbesserte globale Wirtschaftsklima und die wahrgenommene Verringerung geopolitischer Unsicherheiten führen zu einer Flucht aus traditionellen Krisenwährungen.

Silber durchbrach bereits wichtige Unterstützungsmarken und handelt unter dem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt. Die jüngste Rallye war von starker Safe-Haven-Nachfrage und schrumpfenden Lagerbeständen in London und Shanghai getrieben worden. Doch nun interpretieren die Märkte die Entwicklungen als Zeichen für eine stabilere Weltwirtschaft – was die Nachfrage nach Edelmetallen als Absicherung dramatisch reduziert.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Felix Baarz 868 Artikel
Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.