Der Silberpreis explodiert und katapultiert das Edelmetall auf den höchsten Stand seit über einem Jahrzehnt. Eine beispiellose Rally treibt den Preis in ungeahnte Höhen – prozentual sogar stärker als Gold. Getrieben wird diese Entwicklung durch eine explosive Mischung aus realer physischer Knappheit und einer Welle spekulativen Kapitals.
Strukturelles Defizit trifft Investment-Tsunami
Der Kern der aktuellen Preisdynamik ist ein seit Jahren anwachsendes Angebotsdefizit. Der Markt steuert auf das fünfte Jahr in Folge zu, in dem die Nachfrage das Angebot übersteigt. Die globale Minenproduktion zeigte 2024 nur ein marginales Wachstum von 0,9% auf 819,7 Millionen Unzen. Dieses minimale Wachstum steht einer unerbittlich steigenden Nachfrage gegenüber, die die Minenproduktion an ihre Grenzen bringt.
Gleichzeitig flutet eine neue Welle an Investorengeldern den Markt und verschärft die Angebotsverknappung dramatisch. Die industrielle Nachfrage trifft hier auf massive Kapitalzuflüsse – eine toxische Mischung für Leerverkäufer.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?
Die doppelte Nachfrage-Explosion
Anders als bei Gold wird Silber von zwei mächtigen Säulen getragen: industrieller Notwendigkeit und monetärer Funktion. Aktuell feuern beide Zylinder mit voller Kraft:
- Industrieller Hunger: Die grüne Transformation treibt den Bedarf für Photovoltaikanlagen, Elektrofahrzeuge und 5G-Infrastruktur
- Investment-Comeback: Investoren entdecken Silber angesichts von Inflationssorgen und Zinssenkungserwartungen neu
- Physische Verknappung: Lagerbestände schmelzen dahin, Engpässe in London und New York treiben die Kurse zusätzlich
ETF-Zuflüsse als Brandbeschleuniger
Die massiven Zuflüsse in börsengehandelte Silberfonds wirken wie ein Brandbeschleuniger. Allein der iShares Silver Trust (SLV) verzeichnete an einzelnen Tagen im Oktober Nettozuflüsse von über 500 Millionen US-Dollar. Diese Käufe entziehen dem ohnehin angespannten Markt physisches Silber in großem Stil.
Das Zusammenspiel von industrieller Basisnachfrage und spekulativen ETF-Käufen erzeugt den perfekten Sturm für den Silbermarkt. Die Annahme, Investmentnachfrage spiele nur eine untergeordnete Rolle, wird damit eindrucksvoll widerlegt.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...