Silber: Jetzt oder nie!

Nach einem Rücksetzer von über 54 auf unter 52 Dollar zeigt die Gold-Silber-Ratio von 78,7 weiterhin Stärke an. Der fundamentale Aufwärtstrend bleibt trotz aktueller Schwächephase intakt.

Silber Preis Aktie
Kurz & knapp:
  • Starker Preiseinbruch von über 54 auf 51,76 Dollar
  • Gold-Silber-Ratio signalisiert anhaltende Stärke
  • Technischer Aufwärtstrend bleibt weiterhin bestehen
  • Robuste Nachfrage aus Asien stützt Fundamentaldaten

Das weiße Metall zeigt seine wahre Natur: Nach einem beeindruckenden Höhenflug bremst eine scharfe Korrektur die Euphorie aus. Der Silberpreis sackte binnen Stunden von über 54 auf unter 52 US-Dollar ab – ein Dämpfer von mehr als drei Prozent. Doch während nervöse Anleger bereits das Ende der Rally befürchten, könnte sich dahinter eine ganz andere Geschichte verbergen. Hat Silber gerade erst begonnen, sein volles Potenzial zu entfalten?

Die Gold-Silber-Ratio sendet ein klares Signal

Ein Blick auf die entscheidende Kennzahl macht deutlich: Die Gold-Silber-Ratio ist auf 78,7 gefallen – ein starkes Zeichen für die relative Stärke des weißen Metalls. Historisch waren solche Phasen oft der Auftakt einer Silber-Outperformance gegenüber dem großen Bruder Gold.

Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick:
– Silberpreis fiel von über 54 auf 51,76 US-Dollar
– Gold-Silber-Ratio signalisiert anhaltende Silber-Stärke
– Technischer Aufwärtstrend bleibt intakt
– Globale Nachfrage aus Asien ungebrochen

Technische Analyse: Korrektur oder Trendwende?

Charttechnisch präsentiert sich die Lage differenziert. Der übergeordnete Aufwärtstrend steht nicht zur Diskussion – noch nicht. Die kritischen Marken auf einen Blick:

Widerstandszone bei 54,60 US-Dollar: Ein Sprung über diese Hürde könnte den Weg Richtung 56 US-Dollar freimachen und neues Kaufinteresse entfachen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?

Unterstützungslevels: Bei 53,42 US-Dollar wartet die erste Haltelinie. Darunter stehen weitere Auffanglinien bei 53,28 US-Dollar (EMA 20) und 52,47 US-Dollar (EMA 100) bereit.

Globale Kräfte im Spiel

Trotz der aktuellen Schwäche sprechen fundamentale Faktoren weiterhin für das weiße Metall. Die physische Nachfrage aus Asien bleibt robust, während geopolitische Spannungen und der US-Regierungsstillstand die Flucht in sichere Häfen befeuern. Ein Detail am Rande: Die saisonal stärkste Phase für Silber steht erst noch bevor – traditionell mit dem Jahreswechsel.

Das aktuelle Niveau von 53,43 US-Dollar markiert nicht nur ein neues 52-Wochen-Hoch, sondern unterstreicht auch die beeindruckende Performance von fast 80 Prozent seit Jahresbeginn. Die Frage ist nicht, ob Silber weiter steigen kann – sondern ob Anleger die Korrektur als Chance nutzen.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 682 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.