Das weiße Metall zeigt seine wahre Natur: Nach einem beeindruckenden Höhenflug bremst eine scharfe Korrektur die Euphorie aus. Der Silberpreis sackte binnen Stunden von über 54 auf unter 52 US-Dollar ab – ein Dämpfer von mehr als drei Prozent. Doch während nervöse Anleger bereits das Ende der Rally befürchten, könnte sich dahinter eine ganz andere Geschichte verbergen. Hat Silber gerade erst begonnen, sein volles Potenzial zu entfalten?
Die Gold-Silber-Ratio sendet ein klares Signal
Ein Blick auf die entscheidende Kennzahl macht deutlich: Die Gold-Silber-Ratio ist auf 78,7 gefallen – ein starkes Zeichen für die relative Stärke des weißen Metalls. Historisch waren solche Phasen oft der Auftakt einer Silber-Outperformance gegenüber dem großen Bruder Gold.
Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick:
– Silberpreis fiel von über 54 auf 51,76 US-Dollar
– Gold-Silber-Ratio signalisiert anhaltende Silber-Stärke
– Technischer Aufwärtstrend bleibt intakt
– Globale Nachfrage aus Asien ungebrochen
Technische Analyse: Korrektur oder Trendwende?
Charttechnisch präsentiert sich die Lage differenziert. Der übergeordnete Aufwärtstrend steht nicht zur Diskussion – noch nicht. Die kritischen Marken auf einen Blick:
Widerstandszone bei 54,60 US-Dollar: Ein Sprung über diese Hürde könnte den Weg Richtung 56 US-Dollar freimachen und neues Kaufinteresse entfachen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?
Unterstützungslevels: Bei 53,42 US-Dollar wartet die erste Haltelinie. Darunter stehen weitere Auffanglinien bei 53,28 US-Dollar (EMA 20) und 52,47 US-Dollar (EMA 100) bereit.
Globale Kräfte im Spiel
Trotz der aktuellen Schwäche sprechen fundamentale Faktoren weiterhin für das weiße Metall. Die physische Nachfrage aus Asien bleibt robust, während geopolitische Spannungen und der US-Regierungsstillstand die Flucht in sichere Häfen befeuern. Ein Detail am Rande: Die saisonal stärkste Phase für Silber steht erst noch bevor – traditionell mit dem Jahreswechsel.
Das aktuelle Niveau von 53,43 US-Dollar markiert nicht nur ein neues 52-Wochen-Hoch, sondern unterstreicht auch die beeindruckende Performance von fast 80 Prozent seit Jahresbeginn. Die Frage ist nicht, ob Silber weiter steigen kann – sondern ob Anleger die Korrektur als Chance nutzen.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...