Silber Preis: Ein Positivbeispiel!

Die Großbank HSBC hat ihre Silberpreis-Prognosen deutlich nach oben korrigiert und erwartet für 2026 44,50 Dollar je Unze. Fundamentale Faktoren wie Angebotsdefizite und industrielle Nachfrage stützen den Aufwärtstrend.

Silber Preis Aktie
Kurz & knapp:
  • Neue Prognose von 44,50 Dollar für 2026
  • Massives Angebotsdefizit von 200 Millionen Unzen
  • Industrielle Nachfrage aus Solar- und Elektronikbranche
  • Aktueller Preis bei 48,56 Dollar auf Jahreshöchststand

HSBC schockt die Märkte mit drastisch erhöhten Silber-Prognosen – und das aus gutem Grund. Während Gold bereits die 4.000-Dollar-Marke durchbrochen hat, könnte beim Schwestermetall eine noch dramatischere Rally bevorstehen. Die Großbank sieht Silber 2026 bei 44,50 Dollar je Unze. Doch kann das Edelmetall diese ambitionierten Ziele wirklich erreichen?

HSBC dreht an der Preisschraube

Die Experten der britischen Großbank haben ihre Prognosen regelrecht explodieren lassen. Für 2025 wurde das Kursziel von 35,14 auf 38,56 Dollar angehoben – doch das ist erst der Anfang. Noch dramatischer fällt der Ausblick für 2026 aus: Hier kletterte die Erwartung von knapp 34 Dollar auf satte 44,50 Dollar je Unze.

Die Analysten erwarten für den Rest dieses Jahres sogar eine Handelsspanne zwischen 45 und 53 Dollar. Das würde neue Rekordhochs bedeuten und die aktuelle Rally weiter anheizen.

Gold als Turbo-Motor

Der Silberpreis folgt seinem großen Bruder Gold meist mit Verzögerung – aber mit umso mehr Wucht. Nachdem Gold erstmals die magische 4.000-Dollar-Schwelle durchbrach, steht Silber vor einem klassischen Nachholeffekt. Investoren setzen dabei auf das vermeintlich unterbewertete Schwestermetall.

Diese historische Korrelation befeuert die aktuelle Euphorie zusätzlich. Was bei Gold beginnt, setzt sich bei Silber oft noch verstärkt fort.

Die harten Fakten sprechen eine klare Sprache

Abseits spekulativer Bewegungen stützen fundamentale Daten den Höhenflug:

• Massives Angebotsdefizit: 2025 wird eine Versorgungslücke von über 200 Millionen Unzen erwartet
• Industrieller Boom: Solar- und Elektronikindustrie treiben den Verbrauch explosionsartig nach oben
• Leere Lager: Besonders am wichtigen Londoner Markt herrscht Knappheit
• Ungebrochene Anlegernachfrage: Trotz bereits stark gestiegener Preise kaufen Investoren weiter

Die Kombination aus verknapptem Angebot und explodierender Nachfrage schafft ein regelrechtes Pulverfass. Der Markt zeigt keine Schwächezeichen – im Gegenteil, alle Signale stehen auf weiter steigende Kurse.

Mit einem aktuellen Niveau um 48,56 Dollar hat Silber bereits sein Jahrishoch erreicht und steht über 70 Prozent höher als noch im April. Die HSBC-Prognosen deuten darauf hin, dass diese Rally erst der Anfang eines noch größeren Aufwärtstrends sein könnte.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 465 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.