Silber Preis: Komplettpaket Informationen

Nach historischem Höchststand bei 54,49 Dollar korrigiert Silber deutlich stärker als Gold. Gewinnmitnahmen, geopolitische Entspannung und saisonale Faktoren belasten das Edelmetall.

Silber Preis Aktie
Kurz & knapp:
  • Starker Kursverlust nach neunwöchiger Rally
  • Geringe Liquidität verstärkt Preisrutsch
  • Citi senkt Kursziel von 55 auf 42 Dollar
  • Strukturelle Angebotsdefizite bleiben bestehen

Der Silberpreis stürzt mit über 10% Verlust binnen weniger Tage ab – ein deutlich stärkerer Einbruch als beim Gold. Nach dem neunwöchigen Höhenflug auf historische 54,49 Dollar notiert das Edelmetall jetzt bei 46,88 Dollar. Was treibt den massiven Ausverkauf?

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Die aktuelle Korrektur spiegelt massive Gewinnmitnahmen nach der spektakulären Rally wider. Drei Faktoren verstärken den Druck:

  • Extreme Überkauftheit: RSI-Indikatoren erreichten Werte über 80
  • Geringe Liquidität: Silber verfügt über neunmal weniger Markttiefe als Gold
  • Verstärkte Volatilität: Große Verkaufsorders führen zu überproportionalen Kursverlusten

Die geringere Liquidität erklärt, warum Silber mit über 10% deutlich stärker fiel als Gold mit 6-7%.

Geopolitische Entspannung drückt Preise

Fortschritte in den US-China-Handelsgesprächen nehmen dem Safe-Haven-Asset den Wind aus den Segeln. Nach dem Wochenende-Einigung in mehreren strittigen Punkten ist Trumps Drohung mit 100%-Zöllen „vom Tisch“. Peking pausiert zudem die geplanten Exportkontrollen für Seltene Erden um ein Jahr.

Doch wie reagiert die Fed auf diese Entwicklung?

Zinserwartungen und Banken-Prognosen unter Druck

Die Märkte spekulieren auf eine Zinssenkung der Federal Reserve diese Woche – eigentlich ein positives Signal für zinslose Edelmetalle. Doch Citi Bank reagierte drastisch auf die geopolitische Entspannung:

  • Kursziel gesenkt: von 55 auf 42 Dollar für 0-3 Monate
  • Begründung: Nachlassende Marktunsicherheit und sinkende Inflationserwartungen

Trotz der kurzfristigen Pessimismus-Welle bleiben die fundamentalen Treiber intakt. Die industrielle Nachfrage aus Solarpanels, Elektrofahrzeugen und 5G-Infrastruktur hält das strukturelle Angebotsdefizit aufrecht.

Saisonale Faktoren verschärfen die Lage

Der traditionelle Nachfrageeinbruch nach dem Ende der asiatischen Festivalsaison trifft auf bereits angeschlagene Märkte. Besonders nach Diwali am 20. Oktober zeigt sich regelmäßig Schwäche in den physischen Märkten – Indien und China repräsentieren schließlich 47-52% der globalen Edelmetallnachfrage.

Marktexperte Ole Hansen von der Saxo Bank betont: Die strukturellen Treiber der Edelmetall-Hausse bleiben vollständig intakt. Die aktuelle Korrektur stellt eine gesunde Marktbereinigung dar, nicht das Ende des Aufwärtstrends.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 648 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.