Silber: Totalabsturz nach Rekord!

Silber erreichte erstmals seit 1980 die 51-Dollar-Marke, stürzte jedoch kurz darauf durch massive Gewinnmitnahmen ab. Die fundamentale Unterversorgung bleibt trotz der Kurskorrektur bestehen.

Silber Preis Aktie
Kurz & knapp:
  • Historischer Höchststand nach über 40 Jahren
  • Starker Kursrückgang durch Gewinnmitnahmen
  • Robuste Industrienachfrage als Fundament
  • Angebotsknappheit bei Minenproduktion
  • Aktueller Kurs nahe Rekordniveau

Ein historischer Durchbruch, der in einem dramatischen Rückfall endete: Silber erreichte erstmals seit über 40 Jahren die magische 51-Dollar-Marke – nur um wenige Stunden später brutal abzustürzen. Die Euphorie wich schlagartig der Ernüchterung, als Gewinnmitnahmen den Markt überrollten. Steht das Edelmetall nun vor einem nachhaltigen Crash oder war dies nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm?

Historischer Gipfel wird zum Albtraum

Donnerstag schrieb Silber Geschichte. Zum ersten Mal seit 1980 durchstieß die Notierung die sagenumwobene 51-Dollar-Schwelle je Feinunze – ein Moment, auf den Edelmetall-Fans Jahrzehnte gewartet hatten. Doch die Freude währte nur kurz.

Was folgte, war ein brutaler Realitätscheck: Massive Gewinnmitnahmen ließen den Kurs innerhalb weniger Stunden regelrecht kollabieren. Die Volatilität explodierte, professionelle Händler nutzten das Chaos für aggressive Verkäufe. Der Traum vom neuen Superzyklus zerplatzte wie eine Seifenblase.

Warum Silber trotz Absturz weiter glänzen könnte

Hinter der jüngsten Preisexplosion stehen handfeste Fundamentaldaten, die auch der aktuelle Rückschlag nicht aus der Welt schaffen kann:

• Industriehunger wächst unaufhaltsam: Photovoltaik, E-Mobilität und KI-Infrastruktur treiben den Silberbedarf in neue Dimensionen
• Minenproduktion am Limit: Das weltweite Angebot kann seit Jahren nicht mit der Nachfrage mithalten
• Flucht vor dem Dollar: Sorgen über explodierende Staatsschulden und Währungsabwertung befeuern die Edelmetall-Nachfrage
• Geopolitische Brandstellen: Globale Spannungen verstärken die Suche nach sicheren Häfen

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?

Die fundamentale Unterversorgung des Marktes bleibt trotz aller Turbulenzen bestehen – ein Pulverfass, das jederzeit erneut explodieren könnte.

Scheideweg: Crash oder Atempause?

Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob die starken Industriefundamente den spekulativen Abverkauf überwinden können. Einerseits demonstriert die robuste Nachfrage aus Zukunftssektoren die strukturelle Stärke des Edelmetalls. Andererseits offenbarte der jähe Absturz vom Allzeithoch, wie dünn die Luft in diesen Höhen geworden ist.

Mit einem aktuellen Kurs von 47,83 Dollar bewegt sich Silber nur knapp unter seinem historischen Rekord – ein Zeichen dafür, dass der Aufwärtstrend intakt bleiben könnte. Doch die erhöhte Volatilität mahnt zur Vorsicht: Im Edelmetall-Poker kann sich das Blatt schneller wenden, als Anleger „Silberrausch“ sagen können.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Silber Preis Jahresrendite