Das Edelmetall kämpft um die psychologisch wichtige Marke von 49 US-Dollar. Nach extremer Volatilität hat sich eine angespannte Stabilität eingestellt – Bullen und Bären ringen um die kurzfristige Vorherrschaft. Die jüngste Handelssession schloss mit leichten Verlusten und erhöht den Druck auf Silber.
Fed-Politik macht Silber das Leben schwer
Die Zinsfantasie, die den Silberpreis lange beflügelt hat, bekommt deutliche Risse. Die Markterwartungen für eine weitere Zinssenkung durch die Fed im Dezember sind drastisch gesunken – von über 91 % auf nur noch 72,8 % innerhalb einer Woche.
Auslöser waren zurückhaltende Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell. Das bedeutet steigenden Gegenwind für zinslose Anlagen wie Silber. Investoren warten gespannt auf Reden weiterer Fed-Mitglieder, um neue Hinweise zur künftigen Geldpolitik zu erhalten.
Technische Gegenwehr zeigt Stärke
Trotz fundamentalem Druck bietet die Charttechnik ein anderes Bild. Nach der beeindruckenden Rallye zum neuen Allzeithoch bei 54,47 US-Dollar folgte eine scharfe Korrektur – die jedoch in einem technisch bedeutsamen Bereich endete.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?
Der Markt korrigierte exakt 50 % des vorherigen Anstiegs und etablierte eine wichtige Unterstützungszone. Die Ausbildung eines „Hammers“ in der Candlestick-Analyse signalisiert ein potenzielles Umkehrmuster. Das deutet darauf hin, dass Verkäufer an Kraft verlieren und Käufer wieder die Kontrolle übernehmen könnten.
- Fundamentaler Druck: Fed-Zinssenkungswahrscheinlichkeit drastisch gesunken
- Technische Unterstützung: Starke Haltezone bei 45,50 US-Dollar stoppt Abverkauf
- Potenzielle Trendwende: Klassisches Umkehrmuster deutet auf Bodenbildung hin
- Abwartende Haltung: Markt wartet auf neue Fed-Impulse
Schlacht um die kurzfristige Richtung entscheidet alles
Silber steht in einer kritischen Konstellation. Negative Fed-Stimmung trifft auf starkes technisches Unterstützungsniveau. Der Ausgang dieses Kampfes ist völlig offen und wird die Richtung für kommende Wochen vorgeben.
Ein nachhaltiges Halten der Unterstützung könnte die Basis für einen erneuten Angriff auf die Rekordhochs schaffen. Ein Bruch würde das Edelmetall hingegen klar in einen Abwärtstrend schicken. Die aktuelle Seitwärtsbewegung ist Luftholen vor der nächsten großen Bewegung.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

