Star Copper hat mit seinen jüngsten Bohrergebnissen aus der kanadischen Golden Triangle Region für Aufsehen gesorgt. Die Phase-1-Bohrungen bestätigten nicht nur das geologische Modell des Unternehmens, sondern lieferten auch spektakuläre Kupfergehalte nahe der Oberfläche. Kann das Explorationsunternehmen damit den Sprung in die Liga der großen Kupferentdecker schaffen?
Spektakuläre Bohrresultate treiben Aktie
Das Flaggschiff-Projekt Star in British Columbia übertraf alle Erwartungen: Bohrloch S-051 durchschnitt beeindruckende 226,54 Meter mit 0,70% Kupferäquivalent bereits ab 14 Metern Tiefe. Besonders hervorzuheben ist ein 40-Meter-Abschnitt mit 1,73% Kupferäquivalent, der sich aus 1,03% Kupfer und 0,68 g/t Gold zusammensetzt.
Weitere Bohrlöcher bestätigten die breite Mineralisierung: S-050 lieferte 93 Meter mit 0,93% Kupferäquivalent ab nur acht Metern Tiefe, während S-052 über 397 Meter hinweg 0,37% Kupferäquivalent erreichte. Die Ergebnisse bestätigen eine oberflächennahe Kupferanreicherung über ein Gebiet von etwa 300 x 250 Metern bis in eine Tiefe von 100 Metern.
Mehrere Bohrabschnitte zeigten Kupfergehalte an oder über der analytischen Obergrenze von 1,00% Kupfer, wobei die finalen Analyseergebnisse noch ausstehen.
Phase 2 bereits gestartet
Aufgrund der starken Resultate startete Star Copper bereits Anfang September ohne Verzögerung die Phase-2-Bohrungen. Das erste Bohrloch S-056 erreichte eine Tiefe von 551 Metern und durchschnitt bis zu 240 Meter potassisch alteriertes Gestein mit Bornit-Mineralisierung – eine bedeutende Entdeckung, die bisher nicht in Bohrproben des Star-Projekts beobachtet wurde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Star Copper?
CEO Darryl Jones zeigte sich optimistisch: „Mit Bohrloch S-056, das die westliche Erweiterung bei Star Main bestätigt, konzentriert sich Phase 2 auf gezielte Erweiterungsbohrungen und tiefere Tests entlang des West-Südwest-Trends.“
Regierungsrückenwind verstärkt Potenzial
Das Timing der Ergebnisse könnte nicht besser sein: Die kanadische Regierung hat das nahegelegene Red Chris Kupfer-Gold-Projekt als eines von fünf „nation-building“-Projekten mit beschleunigter Genehmigung ausgezeichnet. Da beide Projekte in der geologisch ähnlichen Golden Triangle Region liegen, verleiht diese Unterstützung Star Coppers Explorationserfolg zusätzliche strategische Bedeutung.
Das Unternehmen verfügt über eine solide Finanzierung durch ein 4-Millionen-Dollar-LIFE-Angebot vom August 2024, das die laufenden Explorationsaktivitäten vollständig abdeckt.
Star Copper-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Star Copper-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Star Copper-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Star Copper-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Star Copper: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...