Strategy Aktie: Erfolgszahlen oben!

Strategy-Aktie zeigt Stärke nach Indexausschluss, getrieben von Rekordgewinnen durch aggressive Bitcoin-Strategie und über 638.000 gehaltenen BTC.

Strategy Aktie
Kurz & knapp:
  • Aktie gewinnt drei Prozent nach S&P-500-Ausschluss
  • Über 638.000 Bitcoin im Unternehmensbesitz
  • Quartalsgewinn von 10,02 Milliarden Dollar
  • 91 Prozent annualisierte Rendite seit Strategieumstellung

Während sich die meisten Unternehmen nach einer Aufnahme in den S&P 500 sehnen, schreibt Strategy seine eigene Spielregeln. Gestern trat der umstrittene Index-Ausschluss in Kraft – und die Aktie zeigt sich erstaunlich robust. Doch was steckt wirklich hinter der unerwarteten Stärke des Bitcoin-Pioniers?

S&P 500-Ausschluss ohne Bärenparty

Die Entscheidung gegen eine Aufnahme in den bedeutendsten US-Aktienindex markiert eigentlich eine herbe Niederlage. Dennoch reagierten die Märkte mit einer Überraschung: Statt einzubrechen, gewann die Aktie nach der Ankündigung drei Prozent und verteidigte wichtige technische Unterstützungsniveaus. Offenbar wiegt für viele Anleger eine andere Strategie schwerer als die Index-Zugehörigkeit.

Bitcoin-All-in als Kursmotor

Strategy fährt weiter voll auf Bitcoin-Kurs – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Das Unternehmen hat seine aggressive Kaufpolitik für die Kryptowährung unvermindert fortgesetzt und sich als größter corporate Holder von Bitcoin positioniert. Diese radikale Strategie ist zum dominierenden Werttreiber geworden:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

  • Gesamtbestand: Rund 638.985 BTC hält das Unternehmen aktuell
  • Jüngster Zukauf: Weitere 525 BTC für etwa 60,2 Millionen Dollar
  • Quartalsergebnis Q2 2025: Nettoeinkommen explodierte auf 10,02 Milliarden Dollar

Seit der Umstellung auf den „Bitcoin-Standard“ verbuchte die Aktie annualisierte Gewinne von 91 Prozent und übertraf damit sogar Top-Tech-Werte.

Gespaltene Analystenlandschaft

Die unorthodoxe Strategie spaltet die Gemüter. Während einige Analysten vor der Abhängigkeit von der volatilen Kryptowährung warnen und auf Aktionärsverwässerung durch Aktienemissionen hinweisen, überraschen die harten Zahlen. Das Q2-Ergebnis von 32,60 Dollar pro Aktie übertraf alle Erwartungen bei weitem.

Kann Strategy seinen Sonderstatus auch ohne den Rückenwind der Indexfonds behaupten? Die Antwort liegt wohl weniger in traditionellen Kennzahlen – sondern vielmehr im Kurs von Bitcoin selbst.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 368 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.