Strategy-Aktie: Neue Meldung!

MicroStrategys Aktie steigt weiter, während Texas als erster US-Bundesstaat eine strategische Bitcoin-Reserve einrichtet und damit die Kryptowährung weiter legitimiert.

Strategy Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • MicroStrategy als führende Bitcoin-Holding im Aufwind
  • Texas gründet erste staatliche Bitcoin-Reserve
  • Bitcoin-Akzeptanz stärkt MicroStrategys Marktposition
  • Aktienkurs steigt über 1 % auf 340 Euro

Micro Strategy hat sich von einem Softwareunternehmen zu einer Bitcoin-Holding gewandelt. Aktuell läuft es wieder rund. Denn die Aktie hat auch heute mehr als 1 % gewonnen und schafft mit Kursen von rund 340 Euro eine Platzierung im klaren Aufwärtstrend. Wenig verwunderlich:

Mit einem Bestand an der Kryptowährung im aktuellen Gegenwert von rund 65 Milliarden USD ist das Unternehmen zu 100% von den Kursbewegungen der Kryptowährung abhängig. Die aktuelle Politik in den USA ist extrem bitcoinfreundlich. So hat Texas nun begonnen, eine strategische Bitcoin-Reserve anzulegen.

Texas geht in den Bitcoin

Gouverneur Greg Abbott hat kürzlich das Gesetz SB 21 unterzeichnet, das die Einrichtung einer „Texas Strategic Bitcoin Reserve“ genehmigt. Texas ist damit der dritte US-Bundesstaat (nach Arizona und New Hampshire), der ein Gesetz für eine Bitcoin-Reserve verabschiedet hat, aber der erste, der öffentliche Gelder dafür bereitstellt und eine separate Struktur für Bitcoin-Bestände schafft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Diese Reserve soll Bitcoin als langfristiges strategisches Asset des Staates halten, um die finanzielle Widerstandsfähigkeit zu verbessern und als Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Volatilität zu dienen. Der Fonds wird durch gesetzliche Mittelzuweisungen, zweckgebundene Einnahmen, Investitionserlöse und freiwillige Spenden finanziert.

Es wird erwartet, dass Texas einen Betrag in Höhe von mehreren zehn Millionen Dollar in Bitcoin investieren könnte.

Der Effekt auf den Kurs der Micro Strategy-Aktie

Wenn ein großer US-Bundesstaat wie Texas Bitcoin als strategische Reserve einführt (was kürzlich geschehen ist), sendet das ein starkes Signal an den Markt und die breite Öffentlichkeit. Es trägt zur weiteren Legitimierung von Bitcoin als ernstzunehmendes Anlagegut bei. MicroStrategy ist das prominenteste börsennotierte Unternehmen, das Bitcoin als primäres Reservegut hält. Eine höhere Akzeptanz und Vertrauen in Bitcoin im Allgemeinen kann die Investitionsbereitschaft in Bitcoin und damit auch in MicroStrategy erhöhen, da das Unternehmen als Proxy für eine Bitcoin-Investition angesehen wird.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 239 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.