Micro Strategy hat sich von einem Softwareunternehmen zu einer Bitcoin-Holding gewandelt. Aktuell läuft es wieder rund. Denn die Aktie hat auch heute mehr als 1 % gewonnen und schafft mit Kursen von rund 340 Euro eine Platzierung im klaren Aufwärtstrend. Wenig verwunderlich:
Mit einem Bestand an der Kryptowährung im aktuellen Gegenwert von rund 65 Milliarden USD ist das Unternehmen zu 100% von den Kursbewegungen der Kryptowährung abhängig. Die aktuelle Politik in den USA ist extrem bitcoinfreundlich. So hat Texas nun begonnen, eine strategische Bitcoin-Reserve anzulegen.
Texas geht in den Bitcoin
Gouverneur Greg Abbott hat kürzlich das Gesetz SB 21 unterzeichnet, das die Einrichtung einer „Texas Strategic Bitcoin Reserve“ genehmigt. Texas ist damit der dritte US-Bundesstaat (nach Arizona und New Hampshire), der ein Gesetz für eine Bitcoin-Reserve verabschiedet hat, aber der erste, der öffentliche Gelder dafür bereitstellt und eine separate Struktur für Bitcoin-Bestände schafft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?
Diese Reserve soll Bitcoin als langfristiges strategisches Asset des Staates halten, um die finanzielle Widerstandsfähigkeit zu verbessern und als Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Volatilität zu dienen. Der Fonds wird durch gesetzliche Mittelzuweisungen, zweckgebundene Einnahmen, Investitionserlöse und freiwillige Spenden finanziert.
Es wird erwartet, dass Texas einen Betrag in Höhe von mehreren zehn Millionen Dollar in Bitcoin investieren könnte.
Der Effekt auf den Kurs der Micro Strategy-Aktie
Wenn ein großer US-Bundesstaat wie Texas Bitcoin als strategische Reserve einführt (was kürzlich geschehen ist), sendet das ein starkes Signal an den Markt und die breite Öffentlichkeit. Es trägt zur weiteren Legitimierung von Bitcoin als ernstzunehmendes Anlagegut bei. MicroStrategy ist das prominenteste börsennotierte Unternehmen, das Bitcoin als primäres Reservegut hält. Eine höhere Akzeptanz und Vertrauen in Bitcoin im Allgemeinen kann die Investitionsbereitschaft in Bitcoin und damit auch in MicroStrategy erhöhen, da das Unternehmen als Proxy für eine Bitcoin-Investition angesehen wird.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...