SÜSS MicroTec Aktie: Doppelschlag!

Jefferies und UBS erhöhen gleichzeitig ihre Kursziele für den Chipausrüster und stufen auf Kaufen hoch. Die Analysten sehen Potenzial durch KI-Nachfrage und den bevorstehenden Kapitalmarkttag.

Süss MicroTec Aktie
Kurz & knapp:
  • Kurssprung von über 11 Prozent auf 33,90 Euro
  • Jefferies erhöht Kursziel von 31 auf 42 Euro
  • UBS hebt Bewertung von Neutral auf Buy
  • KI-Boom als wesentlicher Wachstumstreiber

Gleich zwei Investmentbanken stürzen sich am Montag auf den Chipausrüster – und beide drehen ihre Einschätzung ins Positive. Was steckt hinter dieser plötzlichen Euphorie?

Die SÜSS MicroTec-Aktie schießt im XETRA-Handel um über 11 Prozent nach oben auf 33,90 Euro. Der Grund: Jefferies hebt das Kursziel von 31 auf 42 Euro an und stuft die Aktie von „Hold“ auf „Buy“ hoch. Fast zeitgleich zieht die UBS nach – Kursziel von 30 auf 39 Euro, Rating von „Neutral“ auf „Buy“.

Das Timing ist bemerkenswert. Beide Banken sehen offenbar dasselbe Potenzial zur gleichen Zeit. Aber was genau hat sich verändert?

KI-Boom als Kurstreiber?

Jefferies-Analyst Janardan Menon erwartet eine spürbare Auftragsbelebung beim Chipausrüster. Die Schwäche der vergangenen Monate sei bereits in den gesunkenen Umsatzschätzungen für 2026 eingepreist. UBS-Analystin Madeleine Jenkins setzt vor allem auf Aufträge aus dem KI-Bereich. Ihrer Einschätzung nach bergen die Markterwartungen für 2026 kaum noch Abwärtsrisiken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Süss MicroTec?

Ein Detail springt besonders ins Auge: Menon verweist auf ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von lediglich 14 auf Basis der Prognose für 2025. Eine vergleichsweise niedrige Bewertung für einen Chipausrüster in Zeiten des KI-Hypes.

Kapitalmarkttag als Katalysator

Jenkins richtet den Blick bereits auf den 17. November. An diesem Tag präsentiert SÜSS MicroTec seine mittelfristigen Ziele auf dem Kapitalmarkttag. Die UBS-Analystin geht davon aus, dass dieser Termin den Aktien weiteren Auftrieb geben dürfte.

Die Frage ist: Haben die Analysten Informationen, die dem breiten Markt noch nicht bekannt sind? Oder handelt es sich um eine reine Neubewertung basierend auf dem veränderten KI-Marktumfeld? Die kommenden Tage dürften zeigen, ob der heutige Kurssprung nachhaltig ist – oder nur eine kurzfristige Reaktion auf die Hochstufungen bleibt.

Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 811 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.