Super Micro Computer-Aktie: Das hat das zu bedeuten!

Super Micro Computer verzeichnet Kursrückgänge, doch der Aufwärtstrend bleibt intakt. Die Quartalszahlen am 12. August werden entscheidend sein.

Super Micro Computer Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie verliert in USA und München
  • Aufwärtstrend seit Mai intakt
  • Quartalszahlen am 12. August erwartet
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis bei 28

SUPER MICRO COMPUTER hat am Montag einen deutlichen Kursverlust hinnehmen müssen. In den USA ging es um -3,2% abwärts. An der Börse in München wurden nur -1,96% Verlust verbucht. Das Papier ist damit bei insgesamt 40,07 Euro angekommen. Noch ist die Situation für die SUPER MICRO COMPUTER nicht eskaliert.

Der Trend schaut seit Anfang Mai ausgesprochen stark aus. Die Aktie hat sich entlang einer Aufwärtstrendgeraden nach oben geschoben. Sie hat auch die wichtigen Trend Indikatoren wie den GD100 und den GD200 hinter sich lassen können. Dies gilt als besonders stark.

Allerdings bleibt derzeit aus der Warte von Analysten immer noch die Frage, wie sich das vierte Quartal und damit das gesamte Geschäftsjahr für die SUPER MICRO COMPUTER tatsächlich entwickelt haben. Ein sehr wichtiges Datum dazu steht am 12. August an. An diesem 12. August wird das Unternehmen seine Zahlen zum vielen Quartal publizieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

Super Micro Computer: Es wird sich alles zeigen müssen

An diesem Tag also wird das Unternehmen kundtun müssen, ob die hohen Erwartungen in das laufende Geschäftsjahr tatsächlich erfüllt worden sind. Analysten haben sich schon lange nicht mehr zu diesem Unternehmen geäußert. Immerhin scheinen die größten Krisen, die bezogen auf die falschen Bilanz-Darstellungen der vergangenen Jahre zwischenzeitlich für höchste Irritation sorgten, inzwischen wieder vorbei zu sein.

Das Papier allerdings ist mittlerweile bei weitem nicht mehr so heiß begehrt, wie es dies noch vor wenigen Jahren schien. Der Aufwärtstrend, von dem oben die Rede ist, ist auf relativ bescheidenem Niveau. Dies zeigt sich auch am Kurs-Gewinn-Verhältnis, das immer noch bei 28 liegt. Vergleichbare Unternehmen könnten durchaus ein Kurs-Gewinn-Verhältnis in Höhe von 40 auf die Börsenparketts bringen. Dennoch: es gibt kurzfristig einen relativ soliden Aufwärtstrend. Daran beißt die Maus derzeit keinen Faden ab. Insofern warten die Börsen im Aufwärtstrend auf die Zahlen vom 12. August.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 244 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.