Super Micro Computer-Aktie: Das ist unbekannt!

Super Micro Computer korrigiert nach enttäuschenden Quartalszahlen und reduzierter Prognose. Analysten bleiben skeptisch gegenüber einer schnellen Erholung.

Super Micro Computer Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie verzeichnet wöchentliches Minus von fast 5 %
  • Umsatzprognose um 20 % nach unten korrigiert
  • Analysten bewerten Aktie mehrheitlich neutral
  • Charttechnische Unterstützung bei 28 Euro hält

Super Micro Computer hat die vergangene Woche mit einem minus von -0,59 % beendet. Die Aktie hat insgesamt in einer noch einmal etwas schwächeren Woche erneut fast 5 % nachgegeben. Die Hoffnung auf steigende Kurse ist derzeit vergleichsweise gering, aber immerhin hält sich die Aktie aus der Sicht von charttechnischen Beobachtern und Analysten aktuell noch immer über den wichtigen Unterstützungen in Höhe von 28 €. Die Aussichten waren auch deshalb getrübt, weil das Unternehmen unter anderem wohl mit seinen Zahlen für ein kleines Entsetzen gesorgt hat. Dies hat die Stimmung am Ende zumindest kurzfristig vergleichsweise heftig eingetrübt.

Das Unternehmen hat vor der Bekanntgabe der Quartalszahlen am 6. Mai bereits gewarnt und die Prognosen zu den Umsätzen und Ergebnissen zurück geschraubt. Dabei wurde der Umsatz um etwa 20 % reduziert, was an sich bereits erschütternd war. Die Notierungen selbst sind danach allerdings nach den Quartalszahlen nicht mehr massiv unter echten Druck geraten. Die Börsen waren an die schlechten Nachrichten offenbar bereits gewöhnt worden. Insofern haben sich dann auch die Analysten dazu geäußert und fast durchgehend neutrale Bewertung abgegeben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

Neutrale Bewertung bei SMC

So haben offensichtlichnun auch die Analysten versucht, den Schaden bei einem Kurs von 28,41 €, der maximal für einen Seitwärtstrend reicht, mit einer Reißleine zu reduzieren und die Ziele ein wenig angepasst. Es wird trotz der relativ niedrigen Bewertung nicht damit gerechnet, dass der Kurs sich noch schnell erholen kann. Das ist wenig verwunderlich, die Vorzeichen für eine Erholung stehen auch relativ ungünstig. Der Markt hat hier eingepreist, dass die Aktie ganz sicher noch unter dem GD 100 und den GD 200 verläuft. Also stimmt auch der Trend nicht. Insofern sind die Voraussetzungen für steigende Kurse erdenklich schwach. Damit haben Analysten mit ihrer Skepsis, die jetzt mit den Quartalszahlen zumindest untermauert wurde, sicherlich die Markt Meinung widergespiegelt.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 438 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.