Super Micro Computer-Aktie: Hammer!

Super Micro Computer steigt durch 20-Milliarden-Dollar-Partnerschaft mit DataVolt zum Schlüsselplayer im KI-Infrastrukturmarkt auf.

Super Micro Computer Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • 20-Milliarden-Dollar-Kooperation mit saudi-arabischem Partner
  • Ausbau der KI-Infrastruktur in Saudi-Arabien und den USA
  • Aktie legt deutlich nach Partnerschaftsankündigung zu
  • Erweiterung der US-Produktionskapazitäten geplant

Was für eine Hammer-Nachricht von Super Micro Computer. Die Aktie legte am Freitag rund 7,1 % zu. Kein Wunder, möchte man sagen. Es gibt plötzlich eine neue Situation. Die SMC hat mit der DataVolt eine Partnerschaft abgeschlossen. Es geht um den Bau eines Hyperscale-KI-Campus in Saudi-Arabien. Kurz: Da soll die Technik von Super Micro Computer helfen, die Bereitstellung der Technik des Partners zu beschleunigen. Es geht um mindestens 20 Mrd. Dollar, auch wenn die Verträge noch nicht unterzeichnet sind. Das verändert Vieles.

Im Detail:

Der amtierende US-Präsident Donald Trump spielt aktuell in Saudi-Arabien, seine Qualitäten als „Dealmaker“ aus, für die er viel, von allem von ihm selbst, gelobt wird. Er knüpft neue Geschäftsbeziehungen zwischen US-Technologieunternehmen und deren saudische Gegenstücke.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

DataVolt-Partnerschaft

Diese Partnerschaft im Wert von 20 Milliarden US-Dollar beinhaltet, dass Super Micro seine fortschrittliche Servertechnologie, einschließlich ultra-dichter GPU-Plattformen und Flüssigkeitskühlsysteme, für die KI-Campus-Ausbauten von DataVolt bereitstellt.
Diese KI-Campus werden sowohl in Saudi-Arabien als auch in den Vereinigten Staaten errichtet. Dieses Geschäft ist Teil einer größeren Reihe von Handelsabkommen, die während Präsident Trumps Besuch in Saudi-Arabien angekündigt wurden. Dieses Abkommen ist Teil einer 600 Milliarden Dollar Zusage von Saudi Arabien für die Vereinigten Staaten.

Die Auswirkungen für Super Micro

Diese Partnerschaft stellt eine bedeutende finanzielle Chance für Super Micro Computer mit einem 20-Milliarden-Dollar-Abkommen dar. Sie positioniert Super Micro als wichtigen Akteur im expandierenden Markt für KI-Infrastruktur, insbesondere im Nahen Osten.
Das Geschäft beinhaltet auch die Erweiterung der US-amerikanischen Produktionsbetriebe von Super Micro. So kann sich das Unternehmen eine starke Lieferkette sichern.

Vergessen wir die Vergangenheit

Die jüngsten Zahlen von Super Micro waren nicht begeisternd. Aber das ist „Schnee von gestern“. Denn der Deal mit DataVolt eröffnet Super Micro den Weg in eine bessere Zukunft. Das Unternehmen erschließt sich so den stark wachsenden KI-Markt im Nahen Osten. Das ist ein wichtiger Schritt für Super Micro.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 458 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.