Super Micro Computer ist wie so viele andere Aktien amn Freitag massiv unter die Räder geraten. Es geht um rund -4,8 % abwärts. Die Aktie ist formal damit bei nur noch 34,66 Euro klar im Abwärtstrend. Doch am Ende wird sich zeigen: Es gibt auch noch gute Nachrichten!
Super Micro hat eine weitere extrem lukrative Kooperation geschlossen. Der Partner ist Digi Power X. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung modernster Rechenzentren, um den Ausbau nachhaltiger Energieanlagen voranzutreiben. Es ist vertikal integriert im Bereich der Energieinfrastruktur. Digi Power X zielt darauf ab, effiziente, zuverlässige und kostengünstige Energielösungen zu schaffen, indem es das Potenzial seiner Kraftwerke maximiert und fortschrittliche Infrastruktur für High-Performance Computing (HPC), Bitcoin-Mining und andere energieintensive Industrien aufbaut.
US Data Centers Inc ist eine Tochtergesellschaft von Digi Power X. Sie wurde gegründet, um die Data-Center-Initiativen des Mutterunternehmens in den Vereinigten Staaten voranzutreiben. Die Kooperation mit Super Micro Computer findet über diese Tochtergesellschaft statt.
Die massiven Vorteile für Super Micro Computer
Der unmittelbarste Vorteil ist der Auftrag zur Lieferung maßgeschneiderter B200 GPU-Rack-Lösungen für das neue Rechenzentrum von US Data Centers Inc. in Alabama. Dies generiert direkten Umsatz für Super Micro Computer.
Erschließung eines neuen, potenziell wachstumsstarken Kunden: Digi Power X, mit seinem Fokus auf energieintensive Anwendungen wie High-Performance Computing und potenziell auch Bitcoin-Mining, repräsentiert einen wichtigen Kunden im wachsenden Markt für Rechenzentrumsinfrastruktur.
Möglichkeit für Folgeaufträge und langfristige Partnerschaft: Das geplante Wachstum des Digi Power X Rechenzentrums in Alabama auf bis zu 55 MW bis 2027 deutet auf das Potenzial für weitere, umfangreichere Aufträge für Super Micro Computer in der Zukunft hin. Eine erfolgreiche erste Phase der Zusammenarbeit kann die Basis für eine langfristige Partnerschaft legen.
Stärkung der Marktposition im Bereich KI- und HPC-Infrastruktur: Die Lieferung von B200 GPU-Racks unterstreicht die Kompetenz von Super Micro Computer als führender Anbieter von Hardware für anspruchsvolle Workloads wie Künstliche Intelligenz (KI) und High-Performance Computing (HPC). Dies festigt ihre Position in einem strategisch wichtigen und wachstumsstarken Marktsegment.
Demonstration der schnellen Einsatzfähigkeit: Die geplante Inbetriebnahme des Rechenzentrums innerhalb von 120 Tagen mit den Lösungen von Super Micro Computer demonstriert die Effizienz und schnelle Implementierungsfähigkeit ihrer Produkte und Dienstleistungen. Dies kann ein wichtiger Wettbewerbsvorteil bei zukünftigen Ausschreibungen sein.
Erneut eine sehr positive Nachricht für Super Micro und damit auch für die Aktie. Der Konzern „gibt richtig Gas“!
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...