Das Unternehmen Super Micro Computer lässt wieder Positives von sich hören. Der Aktienkurs zeigte in der vergangenen Woche eine starke positive Entwicklung. Auf Wochensicht gewann die Aktie mehr als 40%. Die Gründe für diese „bullenstarke“ Entwicklung:
Partnerschaft mit DataVolt
Am 16. Mai 2025 gab Supermicro eine Kooperation mit DataVolt bekannt. Die Partnerschaft zwischen Super Micro Computer (SMCI) und DataVolt ist eine strategische Zusammenarbeit mit einem potenziellen Wert von 20 Milliarden US-Dollar. Sie zielt darauf ab, Hyperscale-KI-Campus zu entwickeln und zu bauen, wobei der Fokus zunächst auf Saudi-Arabien liegt. Es ist jedoch auch die Expansion in die USA geplant. Super Micro wird seine Expertise im Bereich von IT-Lösungen für KI, Cloud, Storage und 5G/Edge nutzen, um fortschrittliche Rechenleistung für die KI-Campus von DataVolt bereitzustellen. Diese Partnerschaft positioniert Supermicro als einen wichtigen Akteur im wachsenden Markt für KI-Infrastruktur, insbesondere im Nahen Osten, und könnte erhebliche langfristige Umsatzpotenziale für das Unternehmen eröffnen. Sie ist Teil einer größeren Initiative Saudi-Arabiens, sich als Zentrum für KI und Technologie zu etablieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?
Die Leerverkäufer beginnen zurückzukaufen
Ein weiterer wichtiger Grund für den massiven Kursanstieg ist im Börsenhandel selbst zu sehen. Super Micro Computer weist unter allen US-IT-Firmen die höchste Quote an leerverkauften Aktien auf. Aktuell sind über 20% der Aktien geshortet. Leerverkäufer möchten so auf weiter fallende Notierungen setzen. Entwickelt sich der Kurs aber aufwärts, kaufen diese Marktteilnehmer die Aktien zurück, um Verluste zu begrenzen. Nach der Bewegung der vergangenen Woche ist zu erwarten, dass nun immer mehr Short-Seller aufgeben und durch ihre Rückkaufe die Kurse weiter nach oben katapultieren.
Die Aktie von Super Micro bekommt also nun auch noch von den Leerverkäufern unfreiwilligen Rückenwind. Denn diese treiben die Kurse durch ihre verlustbegrenzenden Käufe weiter nach oben und zwingen weitere Short-Seller, ebenfalls zu kaufen.
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...