Die Notierungen von Super Micro Computer sind besonders in den USA heute unter die Räder gekommen. Es ging um -1,2 % nach unten. Bei Lichte betrachtet jedoch ist auch das verkraftbar. Denn: Den vorhergehenden Megaabschlag hatte die Aktie von Super Micro Computer am Dienstag noch recht schnell wieder geradegebogen. Die Notierungen waren um rund 4,3 % geklettert. Damit erreichte die Aktie einen Kurs von 37,63 Euro und notiert heute bei 36,41 Euro. Sie befindet sich wieder im Aufwärtstrend – formal – und könnte damit gefeiert werden. Schon am Vortag waren die Notierungen mit dem Plus von 2,3 % vergleichsweise stark. Die Notiuerungen haben damit die Diskussionen auch zunächst hinter sich gelassen.
- Super Micro Compputer läuft letztlich Gefahr, in der moderneren KI-Welt vielleicht ein wenig nach unten durchgereicht zu werden. Denn die Rechenzentren, für die Super Micro Computer benötigt wird, werden so wegen der chinesischen Modelle vielleicht gar nicht mehr gebraucht, so der Argwohn.
- Die Aktie bietet auch ansonsten wenig Anhaltspunkte dafür, dass es schnell wieder massiv bergauf gehen könne. Die formalen Zahlen waren am Markt nicht so stark angekommen, dass der Durchbruch zwingend nötig erschien. Aber:
- Die Amerikaner haben vor wenigen Tagen immerhin angegeben, sie würden planen, die Serverproduktion in den USA zu erhöhen.
Diese Nachricht ist in mehreren Dimensionen gut. Zum einen zeigen sie Selbstbewusstsein. Das Unternehmen scheint an sich und sein Geschäftsmodell zu glauben.
Zum anderen ist die Super Micro Computer damit sicherlich bei der Regierung besser aufgestellt als bis dahin. Die Trump-Regierung schätzt „made in USA“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?
Rettung ausgerechnet durch Donald Trumps Politik?
Der Präsident wird wohl immer mal wieder die Zolldiskussion lostreten. Daher wird derzeit die Produktion in den USA nicht nur Trump gefallen, sondern auch allen, die zumindest befürchten könnten, die Trump-Direktiven würden andernfalls zu enormen Kosten und Nachteilen für Unternehmen führen.
Kurzum: Die Vorzeichen haben sich für die Super Micro Computer wieder etwas verbessert. Dennoch bleibt die Aktie aktuell erst einmal sehr deutlich im Seitwärtstrend, auch wenn sie sich kurzfristig wieder erholt hat.
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...