Super Micro Computer-Aktie: Was jetzt passiert!

Super Micro Computer kündigt energieeffiziente KI-Server mit AMD-Technologie an. Analysten prognostizieren eine Gewinnsteigerung von bis zu 200%.

Super Micro Computer Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Neue KI-Server mit bis zu 40% Energieersparnis
  • Erwartete Gewinnsteigerung von bis zu 200%
  • Kursverlust von 4% am Freitag
  • Schlüsselrolle im KI-Boom durch Hardware

Die Aktie der Super Micro Computer hat nun einen massiven Kursverlust hinnehmen müssen. Am Freitag ging es um annähernd 4 % abwärts. Das hat zeigt erneut, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Noch changiert der Konzern zwischen Auf- und Abwärtstrend. Aber:

Es tut sich Einiges bei Super Micro. Denn das Unternehmen reagiert auf den anhaltenden KI-Boom mit weiteren Neuerungen und noch schnellerer Hardware.

Neue Produktinnovationen

Super Micro hat am Donnerstag, dem 12. Juni 2025, neue Produktinnovationen angekündigt. Konkret geht es dabei um leistungs- und effizienzoptimierte flüssigkeits- und luftgekühlte KI-Lösungen mit den neuen AMD Instinct™ MI350 Series GPUs und entsprechenden Plattformen.
Diese neuen Systeme sind Teil der Supermicro H14-Generation und verfügen über duale AMD EPYC™ 9005 CPUs in Kombination mit den AMD Instinct MI350 Series GPUs.
Super Micro betont, dass diese neuen Lösungen darauf ausgelegt sind, maximale Leistung bei gleichzeitiger Effizienz für KI-gesteuerte Rechenzentren zu bieten und die Gesamtbetriebskosten zu senken. Insbesondere die Flüssigkeitskühlung soll bis zu 40 % Energieeinsparungen ermöglichen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Super Micro seine Produktpalette im Bereich der KI-Server und -Infrastruktur durch die Integration der neuesten AMD-Technologien erweitert und damit auf die steigende Nachfrage nach leistungsstarken und energieeffizienten Lösungen für künstliche Intelligenz reagiert. Besonders wichtig sind hier die zu erwartenden Energieeinsparungen von bis zu 40%. Denn der Stromverbrauch für die künstliche Intelligenz wird weiter massiv steigen. Jede Einsparung in diesem Bereich ist ein gewichtiges Kaufargument.

Gewinnexplosion voraus?

Einem Bericht vom Freitag zufolge erwarten Wall-Street-Analysten für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen signifikanten Anstieg des Gewinns pro Aktie (EPS) um bis zu 200 Prozent. Dies wäre eine deutliche Steigerung gegenüber den 0,31 US-Dollar, die für das dritte Quartal 2025 gemeldet wurden. Solche kühnen Prognosen unterstreichen die hohen Erwartungen an die Rolle des Unternehmens in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Chipherstellung.

Super Micro: Profiteur des KI-Booms

Super Micro Computer (Supermicro) ist ein großer Profiteur des KI-Booms, weil das Unternehmen eine Schlüsselrolle in der Bereitstellung der physischen Infrastruktur spielt, die für das Training und den Betrieb von KI-Modellen unerlässlich ist. Es ist quasi der „Enabler“ im Hintergrund.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 17. August liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Super Micro Computer Jahresrendite