Swiss Re Aktie: Warum die Rally täuschen könnte

Trotz aktueller Kursstärke sehen Analysten bei Swiss Re fundamentale Gefahren durch Preisdruck und rekordhohe Naturkatastrophenschäden, die die Rally beenden könnten.

Swiss Re Aktie
Kurz & knapp:
  • Zwei Banken halten Kaufempfehlungen trotz Warnungen
  • Rekordversicherungsschäden von 80 Milliarden Dollar
  • RSI von 85,4 signalisiert überkaufte Konditionen
  • Preisdruck im europäischen Rückversicherungsmarkt

Während die Swiss Re-Aktie aktuell Stärke demonstriert, warnen Analysten vor einem fundamentalen Widerspruch. Hinter der scheinbaren Robustheit des Rückversicherers brodelt es gewaltig – Preisdruck im Kerngeschäft und rekordhohe Naturkatastrophen-Schäden könnten die aktuelle Rally bald beenden. Steht der Versicherungsriese vor der nächsten Belastungsprobe?

Düstere Analysten-Prognose trotz Buy-Ratings

Paradoxerweise halten gleich zwei große Häuser an ihren Kaufempfehlungen fest, während sie gleichzeitig deutliche Warnungen aussprechen. UBS belässt zwar das Kursziel bei 150 Franken, warnt aber vor beschleunigter Preisschwächung im europäischen Rückversicherungsmarkt. Noch deutlicher wird Berenberg: Trotz eines Kursziels von 161,40 Franken sieht die Bank die Verhandlungsposition der Rückversicherer schwinden.

Der Wettbewerb verschärft sich spürbar – genau zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Denn während die Margen unter Druck geraten, steigen die Risiken auf der Schadenseite dramatisch.

Naturkatastrophen: Die tickende Zeitbombe

Das erste Halbjahr 2025 entwickelte sich zu einer der teuersten Perioden der Versicherungsgeschichte. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • Weltweite versicherte Schäden: rund 80 Milliarden US-Dollar
  • Fast doppelt so hoch wie der Zehnjahresdurchschnitt
  • Hurrikansaison als entscheidender Faktor für die Jahresbilanz

Trotz eines robusten Halbjahresgewinns von 2,6 Milliarden Dollar bleibt die Belastung durch Großschäden die größte Herausforderung für Swiss Re. Die aktuelle Hurrikansaison wird zeigen, ob der Rückversicherer die Schockwellen absorbieren kann.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Swiss Re?

Unbeeindruckte Märkte – vorerst

Die Aktie zeigt sich von diesen fundamentalen Sorgen bisher unbeeindruckt. Gestern schloss das Papier bei 140,60 CHF und liegt damit zwar 8,25 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch, aber dennoch komfortabel 33 Prozent über dem Tiefststand.

Interessant: Der RSI von 85,4 signalisiert eigentlich überkaufte Konditionen – ein weiteres Indiz dafür, dass die aktuelle Stärke möglicherweise nicht von Dauer sein könnte. Die Anleger gewichten aktuell die soliden Halbjahreszahlen höher als die sich eintrübenden Aussichten.

Die Frage ist: Wie lange noch?

Swiss Re-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swiss Re-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Swiss Re-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swiss Re-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Swiss Re: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 208 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.