Take-Two Aktie: Prosperierendes Geschäftsumfeld

Take-Two übertrifft mit Gewinn je Aktie von 0,61 USD und Umsatzplus von 16,4 Prozent alle Erwartungen. Analysten heben Kursziele nach dem Sprung auf 52-Wochen-Hoch an.

Take-Two Aktie
Kurz & knapp:
  • Gewinn je Aktie übertrifft Prognosen deutlich
  • Umsatzwachstum von 16,4 Prozent im Quartal
  • Kurszielerhöhungen durch führende Analystenhäuser
  • Aktie erreicht neues 52-Wochen-Hoch bei 246 USD

Der Gaming-Gigant Take-Two Interactive hat die Börse überrascht: Nach starken Quartalszahlen katapultierte sich die Aktie auf ein neues 52-Wochen-Hoch von 246,04 Dollar. Was steckt hinter diesem beeindruckenden Kurssprung – und kann das Unternehmen das Momentum aufrechterhalten?

Zahlen sprechen für sich

Die jüngsten Quartalsergebnisse haben alle Erwartungen übertroffen. Mit einem Gewinn je Aktie von 0,61 Dollar lag Take-Two deutlich über der Analystenschätzung von 0,28 Dollar. Noch beeindruckender: Der Umsatz kletterte auf 1,50 Milliarden Dollar – ein Plus von 16,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal und klar über den prognostizierten 1,31 Milliarden Dollar.

Diese Performance spiegelt sich auch in der robusten Finanzstruktur wider:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?

  • Marktkapitalisierung: 45,76 Milliarden Dollar
  • Eigenkapitalrendite: solide 7,33 Prozent
  • Schulden-Eigenkapital-Verhältnis: moderate 0,72

Analysten werden optimistisch

Die Wall Street reagiert mit Begeisterung auf die Entwicklung. Aktuell bewerten 18 Analysten die Aktie mit „Kaufen“, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 248,32 Dollar. Besonders auffällig: Benchmark hob das Kursziel von 250 auf 275 Dollar an, Rothschild Redburn folgte mit einer Anhebung auf 260 Dollar.

Nachhaltiger Erfolg oder nur ein Strohfeuer?

Der Blick auf die gleitenden Durchschnitte zeigt: Die positive Entwicklung ist kein Zufall. Mit einem 50-Tage-Schnitt von 232,40 Dollar und einem 200-Tage-Durchschnitt von 224,28 Dollar befindet sich die Aktie in einem klaren Aufwärtstrend.

Für Anleger bleibt die entscheidende Frage: Kann Take-Two dieses starke Wachstum in den kommenden Quartalen bestätigen und die hohen Erwartungen erfüllen?

Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 306 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.