Der Gaming-Gigant Take-Two Interactive hat die Börse überrascht: Nach starken Quartalszahlen katapultierte sich die Aktie auf ein neues 52-Wochen-Hoch von 246,04 Dollar. Was steckt hinter diesem beeindruckenden Kurssprung – und kann das Unternehmen das Momentum aufrechterhalten?
Zahlen sprechen für sich
Die jüngsten Quartalsergebnisse haben alle Erwartungen übertroffen. Mit einem Gewinn je Aktie von 0,61 Dollar lag Take-Two deutlich über der Analystenschätzung von 0,28 Dollar. Noch beeindruckender: Der Umsatz kletterte auf 1,50 Milliarden Dollar – ein Plus von 16,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal und klar über den prognostizierten 1,31 Milliarden Dollar.
Diese Performance spiegelt sich auch in der robusten Finanzstruktur wider:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?
- Marktkapitalisierung: 45,76 Milliarden Dollar
- Eigenkapitalrendite: solide 7,33 Prozent
- Schulden-Eigenkapital-Verhältnis: moderate 0,72
Analysten werden optimistisch
Die Wall Street reagiert mit Begeisterung auf die Entwicklung. Aktuell bewerten 18 Analysten die Aktie mit „Kaufen“, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 248,32 Dollar. Besonders auffällig: Benchmark hob das Kursziel von 250 auf 275 Dollar an, Rothschild Redburn folgte mit einer Anhebung auf 260 Dollar.
Nachhaltiger Erfolg oder nur ein Strohfeuer?
Der Blick auf die gleitenden Durchschnitte zeigt: Die positive Entwicklung ist kein Zufall. Mit einem 50-Tage-Schnitt von 232,40 Dollar und einem 200-Tage-Durchschnitt von 224,28 Dollar befindet sich die Aktie in einem klaren Aufwärtstrend.
Für Anleger bleibt die entscheidende Frage: Kann Take-Two dieses starke Wachstum in den kommenden Quartalen bestätigen und die hohen Erwartungen erfüllen?
Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:
Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...