Take-Two Interactive Aktie: GTA VI-Hype treibt Rekordjagd

Take-Two übertrifft mit spektakulären Quartalszahlen alle Erwartungen und profitiert bereits jetzt vom GTA VI-Hype. Analysten sehen weiteres Potenzial für die Aktie vor dem Mega-Release im Mai 2026.

Take-Two Aktie
Kurz & knapp:
  • Quartalsgewinn übertrifft Prognosen um 126 Prozent
  • Wiederkehrende Umsätze steigen auf 83 Prozent Anteil
  • 18 Analysten mit Strong-Buy-Empfehlungen
  • Strategische Releases überbrücken Zeit bis GTA VI

Die Aufregung um Grand Theft Auto VI erreicht neue Dimensionen – und reißt die Take-Two Interactive-Aktie mit sich. Während der Countdown für den Mega-Release im Mai 2026 läuft, feiert der Spielepublisher bereits heute außergewöhnliche Quartalszahlen, die selbst die kühnsten Erwartungen der Analysten übertroffen haben. Doch kann der Titel seine beeindruckende Rally fortsetzen, oder ist die Luft allmählich raus?

Überraschungssieg im ersten Quartal

Die Grundlage für den jüngsten Höhenflug legte Take-Two mit einem spektakulären Quartalsergebnis Anfang August. Das Unternehmen übertraf die Prognosen für den bereinigten Gewinn pro Aktie um satte 126 Prozent. Noch beeindruckender ist der Anstieg der wiederkehrenden Umsätze um 17 Prozent, die mittlerweile 83 Prozent der gesamten Nettoeinnahmen ausmachen. Diese Zahl zeigt, wie erfolgreich Take-Two seine Spieler mit In-Game-Käufen in Titeln wie NBA 2K und GTA Online bei der Stange hält – lange vor dem eigentlichen Blockbuster-Release.

Analysten feuern die Bullen an

Die überzeugenden Zahlen haben auf der Wall Street Wellen geschlagen. Die Investmentbank JP Morgan zog nach und erhöhte ihr Kursziel, während insgesamt 18 Analysten ein „Strong Buy“-Rating für die Aktie vergeben. Das durchschnittliche Kursziel von rund 269 US-Dollar deutet auf weiteres Potenzial nach oben hin. Die Zuversicht speist sich vor allem aus der Erwartung, dass GTA VI im nächsten Jahr alle bisherigen Rekorde brechen und die Geschäftsgrundlage des Unternehmens neu definieren wird.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?

Volle Release-Pipeline stützt die Brücke zu GTA VI

Um die Wartezeit bis zum großen Knall zu überbrücken, setzt Take-Two auf eine strategisch getaktete Veröffentlichungspipeline. Mit NBA 2K26 und Borderlands 4 sind in den letzten Wochen zwei weitere Schwergewichte an den Start gegangen. Diese regelmäßigen Major-Releases sollen die Markenpräsenz hochhalten und die Finanzen stabilisieren, während im Hintergrund die finale Phase der GTA VI-Entwicklung läuft.

Mit einem Kurs nahe dem 52-Wochen-Hoch und einer deutlichen Outperformance gegenüber dem Gesamtmarkt in diesem Jahr scheint ein großer Teil der Erwartungen bereits eingepreist. Die nächste Bewährungsprobe steht am 5. November mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen an. Bis dahin wird die Aktie vor allem von der ungebrochenen Vorfreude auf den größten Spielerelease des Jahrzehnts getragen.

Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 308 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.