Tesla hat gestern regelrecht dramatische Verluste hinnehmen müssen. Die Aktie verlor -2,56%. Damit hat der US-Wert am 5. Handelstag hintereinander verloren. Die Aktie ist auf inzwischen nur noch 268,35 € nach unten gefallen. Damit geht es tendenziell abwärts, auch wenn die Ausgangslage noch offen ist.
Große Hoffnung für Tesla war in den vergangenen Wochen, dass die neue Aktivität mit einem Robotaxi, das in Austin, Texas getestet wird, hier Punkte bringen würde. Offensichtlich allerdings ist die Skepsis vor dieser Technologie zumindest an den Aktienmärkten nicht zu leugnen. Die Aktienmärkte sind im Gegenteil seit Beginn der Testphase ganz offensichtlich hier nicht der Meinung, die Aktie könne deutlich gewinnen.
Das Unternehmen läuft Gefahr, hier weitere Imageverluste zu erleiden. Dies wird an den Börsen abgestraft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Der Abwärtstrend ist nicht zu übersehen
Formal ist die Aktie mittelfristig noch in einem Seitwärtstrend. Allerdings ist in den vergangenen Tagen der Abwärtstrend nicht zu übersehen. Immerhin werden die Kurse auch trotz der vergleichsweise spannungsgeladenen Stimmung von einem relativ hohen Handelsvolumen begleitet. Die Aktie fällt also, und viele Investoren machen hier mit. Zur statistischen Ergänzung: Tesla hat innerhalb von vier Wochen ganze 14% verloren. Seit Jahresanfang ging es für den Kultwert aus den USA sogar um -32,03% nach unten.
Das Comeback von Elon Musk hat erstmal nicht geholfen, auch wenn die Aktie zwischenzeitlich die Kursmarke von 300 € kurz überwunden hatte. Die Sorge an den Börsen scheint weiterhin deutlich zu groß zu sein. Einen Trendbruch nach oben könnte es dann geben, wenn deutlich würde, dass Tesla tatsächlich neue Innovationen am Markt platzieren kann. Die technischen Nachrichten dieser Aktie sind daher im Moment sehr wichtig. Genau dazu ist allerdings im Moment im Kampf gegen die chinesische Konkurrenz noch nicht viel zu sehen. Die Chinesen haben viel mehr mit der Firma Xiaomi jetzt einen großen weiteren Konkurrenten am Markt für E-SUV platziert. Deshalb wird der Trend sich so schnell offensichtlich nicht mehr ändern lassen.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...