Tesla-Aktie: Ein Hammer!

Teslas Aktie verzeichnet fünftägigen Aufwärtstrend bei 275,40 €. Zollkonflikte und Robotaxi-Pläne beeinflussen die zukünftige Entwicklung.

Tesla Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie steigt in fünf Tagen um knapp 4%
  • Zollstreit zwischen USA und China als Unsicherheitsfaktor
  • Tesla testet Robotaxis in Austin, Texas
  • Uber plant Einsatz von 20.000 autonomen Fahrzeugen

Für Tesla ist es am heutigen Freitag um nur 0,04% aufwärts gegangen. Das ist natürlich kein Schritt, der in irgendeiner Form Bedeutung hätte. Dennoch: die Aktie hat einen Kurs in Höhe von 275,40 € erreicht. Sie hat in den vergangenen fünf Tagen 3,91% gewonnen. Sie ist letztlich wieder in einem Erholungsmodus.

Sicherlich fragen sich die Börsen, in welche Richtung und wie weit es noch gehen kann. Tendenziell ist die Aktie seit Mitte April ausgehend von Kursen um die 200 € herum immer noch auf dem Weg nach oben. Es geht lang, den GD 100 zu überwinden. Ebenso schaffte es die Aktie, sich bis auf in etwa 7% an den sogenannten GD 200 zu nähern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Die Aktie verspricht nun sehr viel Spannung auf dem Weg nach oben

Jetzt wird es zumindest aus Sicht der Trendanalyse für das Unternehmen und seine Aktionäre sehr interessant. Denn: Offensichtlich geht der Zollstreit zwischen den USA und China weiter. Die USA planen den Angaben zur Folge jetzt 93,5% Strafzölle auf chinesischen Graphit. Die eigentliche Botschaft dahinter lautet: alles kommt weiterhin auf den Prüfstand. Es wird weiterhin Zollstreitigkeiten geben. Dies kann am Ende der Tesla sowohl in die eine wie auch in die andere Richtung in die Parade fahren.

Tesla kämpft an einer ganz anderen Front. Derzeit ist offensichtlich, dass das Unternehmen in Austin, Texas, mit seinen Robotaxis einen wichtigen Test fährt. Passend dazu hat nun eine Meldung den Markt erreicht, wonach Uber damit plant, 20.000 Robotaxis einzusetzen. Damit sollen selbstverständlich die Kosten für die persönlichen Fahrer reduziert werden. Möglicherweise hat Tesla hier einen wichtigen Punkt. Die Börsen jedenfalls sind hier ausgesprochen gespannt. Die Entwicklung ist letztlich offen. Es kommt jetzt darauf an, dass Tesla tatsächlich bei den Robotaxis punkten kann.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 331 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.