Neues vom Cybertruck! Und erneut sind es keine guten Nachrichten über das ehemals groß angekündigte Modell von Tesla.
Vom Wunderauto zum Ladenhüter
Der Cybertruck wurde mit großen Worten angekündigt. Was sollte dieses Fahrzeug nicht alles leisten können. Der E-Pickup mit einer extrem kantigen Form und gigantischen Ausmaßen sei das „Nonplusultra“ im Gelände, er sei kugelfest und genau das, was man als Amerikaner brauche. In Europa bekam der Cybertruck aus Sicherheitsbedenken keine Zulassung. Damit war dieser Absatzmarkt von Anfang an versperrt. Auch die Nachfrage aus den USA hielt und hält sich in erschreckend engen Grenzen. Von einer Million Reservierungen blieben schlussendlich rund 39.000 verkaufte Einheiten im Jahr 2024 übrig. Im ersten Quartal 2025 deuten Schätzungen darauf hin, dass Tesla zwischen 5.000 und 8.000 Cybertrucks ausgeliefert hat. Dies ist ein deutlicher Rückgang im Vergleich zum vorherigen Quartal.
Eklatante Qualitätsmängel und nicht eingehaltene Versprechungen
Der Cybertruck entpuppte sich als Fahrzeug mit massiven Problemen bei der Qualität. Die Liste der Mängel reicht von blockierenden Gaspedalen über abfallende Zierleisten bis zu Rostflecken und Wassereinbrüchen aufgrund schlechter Abdichtung. Dass die Versprechungen über brillante Off-Road-Qualitäten und Kugelfestigkeit nicht in vollem Umfang erfüllt werden, kommt noch hinzu.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Die Produktion wird massiv heruntergefahren
An sich könnten die Produktionsanlagen pro Jahr 255.000 Cypertrucks herstellen, aber davon kann aktuell keine Rede sein. Die Mitarbeiter wurden aufgefordert sich in der Woche des Memorial Days komplett frei zu nehmen. Man könne entweder bezahlten Urlaub nehmen oder zur Reinigung und Schulung kommen. Es finde jedoch keine Arbeit am Fließband statt.
Der Cybertruck entpuppt sich immer mehr als Flop für Tesla. Existenzbedrohend für das Unternehmen ist das sicherlich noch nicht. Allerdings kann sich der E-Auto-Pionier nicht noch mehr „Fehlschüsse“ dieser Art leisten. Die Aktie kämpft um den Aufwärtstrend.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...