Tesla-Aktie: Ganz schnell!

Tesla-Aktie verliert leicht, doch Steuergutschriften und Analysten-Kaufempfehlung könnten Gegenwind bieten. Derzeit notiert das Papier bei 252,05 €.

Tesla Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Leichter Kursrückgang um 0,6 %
  • US-Steuergutschrift für E-Autos läuft bald aus
  • Kaufrating von RBC Capital Markets
  • Kursziel von 319 Dollar prognostiziert

Für die amerikanische Aktie der Tesla ist es am Mittwoch vergleichsweise ruhig nach unten gegangen. Die Notierungen gaben um etwa 0,6 % nach. Aktuell wissen die Börsen bei dieser Aktie nicht ganz genau, in welcher Richtung es laufen wird. Generell hat sich der Kurs wieder in einen leichten Abwärtstrend hinein manövriert und schaffte dabei derzeit einen Kursniveau von lediglich 252,05 €.

Das reicht bis dato noch nicht aus, um hier die Trendanalysten davon zu überzeugen, es könne jetzt wie erhofft schnell nach oben gehen. Auf der anderen Seite gibt es durchaus Nachrichten, die kurzfristig für das Unternehmen vergleichsweise gut sein können.

Schneller Verkauf, um die Steuergutschriften zu nutzen!

Dazu zählt zum Beispiel zunächst einmal der Verkauf von Elektro-Fahrzeugen. Denn die US-Steuergutschrift für diese Aktivität wird bald ablaufen. Tesla ist bemüht, jetzt möglichst schnell noch möglichst viele Fahrzeuge mit diesem Verkaufsargument abzusetzen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Das bedeutet, dass dem Unternehmen möglicherweise jetzt noch ein besonderer Erfolg beschieden sein kann. Es geht immerhin um eine Steuergutschrift in Höhe von 7.500 $ pro Kauf.

Eine zweite gute Nachricht baut darauf auf, dass das Unternehmen inzwischen von der RBC Capital Markets ein Kaufrating erhalten hat. Dieses Kaufen-Rating ist verbunden mit einem Kursziel, das über den aktuellen Notierungen liegt. Ganz konkret geht der jeweilige Analyst davon aus, dass die Aktie auf einen Kuss in Höhe von 319 Dollar steigen kann.

Dies wären Kursgewinne, die sicherlich um 12 bis 14% über den aktuellen Notierungen, abhängig von den jeweiligen Börsenplätzen, liegen. Insofern ist der Trend für die Tesla sicher nicht automatisch nach unten gerichtet. Es wird in den kommenden Tagen darauf ankommen, wie glaubwürdig die Strategie des Unternehmens in schwächeren E-Fahrzeugmärkten ist.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 274 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.