Tesla-Aktie: Hammer!

Teslas Aktie verliert weiter an Wert, während das Unternehmen Preiserhöhungen für Model S und X ankündigt. Die Marktreaktion bleibt verhalten.

Tesla Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Tesla-Aktie fällt dritten Tag in Folge
  • Preiserhöhungen für Model S und X um 5.000 Dollar
  • Markt reagiert skeptisch auf aktualisierte Modelle
  • Wettbewerbsdruck durch Rabatte anderer Hersteller

Tesla ist mit dem Abschlag von -2 % in den Tag gestartet. Die Notierungen gaben auf nur noch 269,20 Euro nach. Die Aktie hat damit am dritten Tag hintereinander verloren und ist wieder auf dem Weg nach unten. Denn: Die zwischenzeitliche Erholung durch die vorgebliche Musk-Stärke (Rückkehr in das Unternehmen) weicht wieder Ernüchterung. Nun steuert Tesla allerdings dagegen.

  • Die Amerikaner haben die Model S und X „aktualisiert“, wie es heißt. Dementsprechend hoffen die Amerikaner hier auf neue Chancen. Die Preise sind dabei um 5.000 Dollar erhöht werden. Das ist ein erstaunlicher Schritt, der offenbar auch an den Börsen nicht nur gutgeheißen wird. Denn Tesla wird mit den höheren Preisen zumindest auf einen Wettbewerb treffen, der mit Rabatten arbeitet.

Weltweite Verkäufe im E-Fahrzeug-Bereich steigen noch an

Dabei steigen die weltweiten Verkäufe im E-Fahrzeug-Bereich sogar wieder an, jedenfalls auf Basis der Daten vom Mail. Davon allerdings profitieren in erster Linie die Chinesen. Die sind aktuell z. B. mit BYD und auch Xiaomi weit vorne, was die Verkaufszahlen betrifft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Die Frage, ob Preiserhöhungen helfen, dürfte umstritten sein. Der Trend bei der Tesla ist alles andere als umstritten. Der ist nun wieder klar. Die 100-Tage-Linie wurde unterkreuzt. Gleichfalls wurde der GD200 als langfristiges Trend-Signal von oben nach unten durchkreuzt. Damit ist die Aktie von Tesla in einem Trendkanal unterwegs, der zumindest Fragezeichen aufwirft.

Aus charttechnischer Sicht sind 250 Euro eine bedeutende Unterstützung. Die sollte halten, um hier nicht noch weitere schwierige Wochen zu initiieren. Die Analysten halten sich mit Aussagen aktuell weitgehend bedeckt. Das Vertrauen in die Aktie von Tesla ist weitgehend erschöpft, so der Eindruck. Die Chinesen sind derzeit erfolgreicher. Dennoch: Zumindest im Seitwärtstrend befindet sich die Aktie der Tesla noch.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 16. August liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Tesla Jahresrendite