Tesla-Aktie: Jetzt kracht es!

Der eskalierende Streit zwischen Elon Musk und Donald Trump drückt den Tesla-Kurs deutlich. Subventionskürzungen und politische Drohungen belasten das Unternehmen.

Tesla Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Tesla-Aktie verliert über 5 Prozent
  • Musk kritisiert Trumps Steuerpläne scharf
  • Drohung mit Gründung einer neuen Partei
  • Trump kontert mit Angriffen auf Tesla

Wenn die aktuelle Konfrontation zwischen Elon Musk und Donald Trump keinen Einfluss auf die Aktie von Tesla hätte, wäre das aktuelle Geschehen eher ein Thema für die Klatschpresse. Aber bereits jetzt wird klar: Das Papier von Tesla wird massiv durch den weiter eskalierenden Streit belastet. So fiel der Kurs der Aktie gestern deutlich um -5,34%.

Trumps Steuer- und Ausgabengesetz

Elon Musk kritisiert Trumps geplantes Steuer- und Ausgabengesetz scharf. Er wirft Trump vor, die Staatsverschuldung zu erhöhen, anstatt sie zu senken, und fordert deutlich stärkere Ausgabenkürzungen. Dieses Gesetz sieht wohl auch keine weiteren Subventionen für Elektroautos vor, was Tesla direkt betrifft.

Musks Drohung mit neuer Partei

Als Reaktion auf Trumps Politik und das Steuergesetz hat Musk offen gedroht, eine neue politische Partei namens „America Party“ zu gründen, sollte das Gesetz verabschiedet werden. Er will damit eine Alternative zu den bestehenden politischen Strukturen bieten.

Mit diesen Äußerungen stellt sich Musk absolut gegen die Politik des US-Präsidenten. Dessen Reaktion lässt wenig Gutes für Tesla erwarten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Gegenangriffe von Trump

Trump reagiert auf Musks Kritik mit scharfen Gegenangriffen. Er deutete an, dass Musks Kritik an geschäftlichen Interessen liege, da die Subventionen für Elektrofahrzeuge gekürzt werden könnten. Zudem drohte er Musk öffentlich damit, dass seine Firmen weitere Fördergelder und Regierungsaufträge verlieren könnten. Trump hat auch Bezug auf das von Musk geleitete Kostensenkungsgremium „DOGE“ genommen und provokant geäußert, dass es „vielleicht Elon fressen“ müsse.

Das lässt weitere für Tesla negative Maßnahmen der US-Regierung erwarten. Konkret bedeutet dass, dass der aktuelle Streit zwischen Trump und Musk eine deutliche Gefahr für den Tesla-Aktienkurs erwarten lässt.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 646 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.