Tesla hat die Preise für das Model Y in Kanada gesenkt. Berichten vom Juli 2025 zufolge wurde der Preis des Model Y um 20.000 kanadische Dollar reduziert. Dies bringt den Preis wieder auf das Niveau vor der Einführung von Zöllen, die zuvor zu einem deutlichen Preisanstieg geführt hatten.
Model Y für Kanada nun aus der Produktion in Berlin
Die Preissenkung wird damit begründet, dass Tesla das Model Y für den kanadischen Markt zukünftig aus der Gigafactory Berlin-Brandenburg (Deutschland) importieren wird, anstatt aus den USA. Damit umgeht Tesla die 25%igen kanadischen Zölle auf US-amerikanische Fahrzeuge, die zu einem starken Rückgang der Tesla-Verkäufe in Kanada im ersten Halbjahr 2025 geführt hatten. Es gab auch 100%ige Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge in Kanada, was den Import aus China unrentabel machte.
Weltweite Produktion
Generell wird das Model Y an mehreren Standorten weltweit produziert, darunter:
Fremont, Kalifornien, USA
Shanghai, China (Gigafactory Shanghai)
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Austin, Texas, USA (Gigafactory Texas)
Grünheide, Deutschland (Gigafactory Berlin-Brandenburg)
Für Kanada scheint die Gigafactory Berlin nun die primäre Quelle für das Model Y zu sein, um die Zölle zu umgehen und wettbewerbsfähige Preise anzubieten.
Umgang mit Zöllen: Erhebliche Kostenersparnis
Der Hauptgrund für die Preissenkung ist die Vermeidung der 25%igen kanadischen Importzölle auf Fahrzeuge aus den USA. Diese Zölle haben die Kosten für in den USA produzierte Model Y in Kanada massiv verteuert und Tesla gezwungen, diese Kosten entweder an die Kunden weiterzugeben (was zu Preiserhöhungen führte) oder auf eigene Margen zu verzichten.
Durch den Import aus Berlin, wo diese speziellen kanadischen Zölle nicht anfallen, kann Tesla diese erheblichen Mehrkosten komplett eliminieren. Dies verbessert die Bruttomarge pro verkauftem Fahrzeug in Kanada erheblich.
Es gab zudem 100%ige Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge in Kanada, was den Import aus Shanghai unmöglich machte. Berlin wird somit zur idealen Quelle.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...