Tesla-Aktie: Sensationelle Meldung!

Tesla verzeichnet im Juni ein deutliches Absatzplus in Spanien, während die Aktie weltweit unter Druck steht. Die Halbjahresbilanz bleibt jedoch gemischt.

Tesla Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Starker Anstieg der Tesla-Verkäufe in Spanien
  • 61% mehr Neuwagen im Juni 2025
  • Halbjahresbilanz zeigt Rückgang um 9%
  • Aktienkurs trotz positiver Signale unter Druck

Fast schon sensationell ist die Entwicklung von Tesla aus den USA. Die Aktie hat heute zwar deutliche -3,95% nachgegeben. Sie kommen doch einen großen Höhe von nur noch 257,75 €. Das große ABER: in Spanien läuft es offensichtlich ganz anders für das US-Unternehmen. Dort kommen Zahlen, die durchaus erkennen lassen, dass es derzeit Hoffnung für den Kultkonzern geben kann.

Ganz konkret: die Zahl der Neuwagenverkäufe von Tesla in Spanien ist im Juni um deutliche 61% gewachsen. Nun mag Spanien nicht der bedeutendste Marke der Welt für Tesla sein. Allerdings ist dies ein Signal dafür, dass es offensichtlich Kunden gibt, die das Fahrzeug oder die Fahrzeuge von Tesla mögen.

Im Vergleich zum Vorjahres.Monat 2024 ist der Verkauf dieser Fahrzeuge um 60,7% geklettert, um genau zu sein. Es sind jetzt 2632 Fahrzeuge verkauft worden. Die Zahl will allerdings eingeordnet werden:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Insgesamt seien in Spanien die Verkäufe aller E-Fahrzeuge um mehr als 100% geklettert. Das bedeutet, im Vergleich zum Markt hat Tesla sogar etwas weniger verkaufen können als der Markt. Dennoch ist die Zahl auch für die Aktie von Tesla am Ende sicherlich etwas freundlicher.

Die Gesamtschau bleibt bei Tesla sehr wichtig

Unter dem Strich bleibt allerdings auch in Spanien: Im gesamten ersten Halbjahr sind die Verkäufer von Tesla in Spanien im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres immerhin um weitere 9 % zurückgegangenn. Das zeigt folgendes Bild: das Unternehmen verkauft offensichtlich insgesamt deutlich schwächer innerhalb von Spanien wie auchi n anderen Ländern. Man muss bedenken, dass auch das Niveau des Verkaufs relativ gering ist. Aber: jetzt scheint in irgendeiner Form der Tesla-Streik in Spanien beendet zu sein. Dies kann sich auch in anderen Ländern zeigen. Jetzt kann sich durchaus eine neue Situation einstellen.

 

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 170 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.