Tesla-Aktie: Sondermeldung!

Tesla kündigt neues preiswertes Fahrzeug an und stoppt Bestellungen für Model S und X in Europa. Aktie gewinnt leicht.

Tesla Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Neues Tesla-Modell für unter 30.000 US-Dollar geplant
  • Bestellstopp für Model S und X in Europa
  • Aktienkurs steigt um fast 2 Prozent
  • Elon Musk erhält Milliarden-Aktienpaket

Die Tesla gewann heute fast 2 % und schob sich erneut auf 266 Euro nach oben. Sie ist in einem neutralen Trend. Allerdings ist die Nachricht des Tages eine andere: Elon Musk soll ein weiteres Aktienpaket erhalten – es geht um 29 Mrd. Dollar.

Die Aktie produziert ohnehin interessante Nachrichten.

Keine eigene Plattform für das „Billigmodell“: Es tut sich Einiges bei Tesla! Und das betrifft auch zwei „Urgesteine“ der Produktpalette.

Das neue Einstiegsmodell: Tesla „Model Q“

Tesla plant ein neues, erschwinglicheres Fahrzeug, das intern oft als „Model Q“ oder „Model 2“ bezeichnet wird. Dieses Modell soll die Marke für eine breitere Käuferschicht zugänglich machen. Elon Musk hat angekündigt, dass die ersten Einheiten in der zweiten Hälfte von 2025 „für alle verfügbar“ sein werden.

Keine neue Plattform, aber Preis unter 30.000 USD

Das Fahrzeug wird voraussichtlich nicht auf einer komplett neuen Plattform gebaut, sondern auf einer Mischung aus neuen Technologien und Komponenten der aktuellen Modelle, um die Produktionskosten zu senken. Das ehrgeizige Ziel ist ein Preis von unter 30.000 US-Dollar, was eine direkte Konkurrenz zu beliebten Elektroautos wie dem VW ID.3 und dem BYD Dolphin schaffen würde.

Zukunft der Oberklasse: Model S und Model X

Gleichzeitig gibt es wichtige Neuigkeiten zu den Oberklasse-Modellen Model S und Model X. Seit Ende Juli 2025 sind beide Fahrzeuge in Deutschland und anderen europäischen Ländern nicht mehr über den Online-Konfigurator bestellbar. Kunden können nur noch auf bereits verfügbare Bestandsfahrzeuge zurückgreifen.

Unklare Zukunft in Europa für Model S und Model X

Die Gründe für diesen Bestellstopp sind unklar. Er könnte auf eine geplante Modellüberarbeitung hindeuten, die möglicherweise eine vorübergehende Pause erfordert. Es ist aber auch möglich, dass Tesla diese Modelle in Europa aufgrund der vergleichsweise niedrigen Verkaufszahlen strategisch anders positioniert. In den USA und Kanada wurden das Model S und X kürzlich mit kleineren Updates, wie einer Frontstoßstange mit Kamera, weitergeführt.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Tesla Jahresrendite