Die amerikanische Tesla wird zu einer der sehr spannenden Positionen im Geschehen der neuen Börsenwoche. Denn: die Aktie hat am Freitag 1,22% nachgegeben. Sie kam auf einen Kurs in Höhe von nur noch 262,75 €. Das bedeutet im Status Quo, dass der Titel derzeit in einem formidablen Seitwärtstrend verläuft.
Der GD 100 ist annähernd erreicht. Den GD 200 konnte die Aktie nicht ganz knacken. Aber: der Trend geht seit ungefähr Mitte April tendenziell leicht nach oben. Die Aktie versucht oder wird jedenfalls versuchen, die Marke von 300 € erneut zu überwinden.
Interessant und spannend ist die Aktie allerdings jetzt auch vor allem deshalb, weil Elon Musk erneut die Aufmerksamkeit der weltweiten Medien auf sich gezogen hat. Der Guru von Tesla hat angekündigt, dass er seine eigene Partei gründen wolle. Dies ist die Opposition zu den neuen Steuer – Gesetzgebungen von Donald Trump. Warum könnte dies die Börsen beschäftigen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Musk gegen Trump – die nächste Runde
Am Ende polarisiert die Figur Musk sehr. Wenn es jemandem gelingen sollte, dass 2-Parteiensystem in den USA aufzubrechen, dann wahrscheinlich dem schillernden und kommunikationsfreudigen Guru Elon Musk. Dem wäre es zuzutrauen, zumindest sehr viel Bewegung in die politische Landschaft zu bringen. Das hätte folgende Vorteile für Tesla: man wird unter anderem darauf hoffen, dass die Konkurrenz der US-Konzerne wie Tesla nicht mit zahlreichen Steuersubventionen etc. versorgt wird, wie es jetzt mutmaßlich noch der Fall ist.
Wenn Elon Musk es schafft, entweder starke Opposition gegen Donald Trump zu sein oder aber mit diesem auf hohem Niveau irgendeine Art Einigung zu erzielen, könnte dies auch solchen Unternehmen wie Tesla wieder helfen. Dies scheint der Grund dafür zu sein, dass diese Nachrichten derzeit so spannend auch für die Tesla sind. Formal ist die Tesla allerdings klar im Seitwärtstrend. Es braucht einen neuen Ausbruch, um hier wieder deutlich nach vorne zu kommen. Eine Möglichkeit bestünde darin, am 23.07 bei der Veröffentlichung des Ergebnisses zum zweiten Quartal glänzende Werte am Markt zu publizieren.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...