Ein Schlag trifft die Welt der Elektro-Pick-ups: Ford hat den futuristischen Cybertruck von Tesla in dessen Heimatmarkt überraschend überholt. Im ersten Quartal 2025 verkaufte sich der klassischere F-150 Lightning nicht nur besser als Teslas kantiger E-Truck, sondern baute seinen Vorsprung im Laufe des Frühjahrs sogar aus. Der Ford F-150 Lightning ist die vollelektrische Version des Ford F-150, der seit Jahrzehnten der meistverkaufte Pick-up-Truck in den USA ist.
Teslas futuristischer Traum gerät ins Stocken
Der Cybertruck, seit seiner Vorstellung von einer Welle der Hysterie begleitet, schien unaufhaltsam. Doch während die Medien-Aura des Cybertruck nach wie vor stark ist, sprechen die nackten Zahlen eine andere Sprache. Daten von Marktforschungsunternehmen wie S&P Global Mobility zeigen, dass Ford mit fast 8.000 verkauften Einheiten im Quartal Teslas knapp über 7.000 Verkäufen den Rang ablief. Für Tesla, das sich normalerweise durch Verkaufsrekorde auszeichnet, ist das eine überraschende Wende.
Warum Ford die Nase vorn hat
Fords Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer cleveren Strategie:
Praktikabilität vor Spektakel: Der F-150 Lightning behält das bewährte Design des meistverkauften Pick-ups Amerikas bei. Er ist vertraut, funktionell und für Handwerker wie Familien gleichermaßen attraktiv.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Verfügbarkeit: Ford hat eine etablierte Massenproduktion und ein dichtes Händlernetz. Der F-150 Lightning ist breit verfügbar, während der Cybertruck mit Produktionsverzögerungen zu kämpfen hat.
Preis: Die Einstiegsmodelle des F-150 Lightning sind für viele Käufer erschwinglicher als die teuren Varianten des Cybertruck, der anfangs nur in der teuren „Foundation Series“ erhältlich war.
Dieser Sieg ist mehr als nur eine Momentaufnahme. Er zeigt, dass das traditionelle, bewährte Design eines Pick-ups auf dem US-Markt immer noch einen Nerv trifft, der für viele wichtiger ist als futuristische Ästhetik. Tesla hat hier den US-Markt wohl falsch eingeschätzt.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...