Tesla liefert im dritten Quartal ein Bild der Zerrissenheit: Während die Einnahmen endlich wieder steigen und der Cashflow explodiert, bricht die Profitabilität dramatisch ein. Der Elektroauto-Pionier kämpft mit einem fundamentalen Dilemma – kann das Unternehmen Wachstum und Gewinn zugleich liefern?
Margen unter Dauerbeschuss
Die Gewinnentwicklung schockiert Anleger: Teslas Quartalsprofit brach um 37 Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar ein. Noch dramatischer fiel der Einbruch der operativen Marge aus – von 10,8 auf nur noch 5,8 Prozent. Selbst der Umsatz von 28,09 Milliarden Dollar, der die Erwartungen übertraf, konnte nicht über die enttäuschenden 0,37 Dollar Gewinn pro Aktie hinwegtäuschen.
Wachstum mit Ablaufdatum
Doch es gibt Lichtblicke im Tesla-Universum: Erstmals in diesem Jahr verzeichnete das Unternehmen wieder ein Umsatzplus von 11,6 Prozent. Der Grund dafür war ebenso simpel wie zeitlich begrenzt – das Auslaufen eines US-Steuerbonus in Höhe von 7.500 Dollar löste einen wahren Kaufrausch aus. Die Folge: 481.166 ausgelieferte Fahrzeuge, ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Der freie Cashflow erreichte mit fast 4 Milliarden Dollar sogar einen Rekordwert. Doch die zentrale Frage bleibt: Kann Tesla diese positive Entwicklung ohne externe Anreize fortsetzen?
Machtpoker um Musk eskaliert
Während die Zahlen für sich sprechen, bahnt sich ein weiterer Konflikt an: Am 6. November stimmen Aktionäre über ein neues Milliarden-Paket für CEO Elon Musk ab. Diese Abstimmung wird zum Stimmungstest für die Führung des umtriebigen Visionärs – in einer Phase, in der das Unternehmen klare Signale braucht.
Die Aktie zeigte nach der Veröffentlichung der Zahlen zunächst eine heftige Abwärtsreaktion, konnte die Verluste aber schnell wieder ausgleichen. Die Botschaft ist klar: Die Märkte sind hin- und hergerissen zwischen der fundamentalen Stärke des Cashflows und der Sorge um die schwindende Profitabilität. Die entscheidende Frage lautet: Schafft Tesla die Wende zurück zu nachhaltigen Gewinnen?
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

