The Trade Desk Aktie: Analysten-Exodus!

Mehrere große Banken haben ihre Kursziele für The Trade Desk massiv gesenkt, obwohl das Unternehmen weiterhin Umsatzwachstum verzeichnet. Institutionelle Investoren halten dennoch an der Aktie fest.

The Trade Desk Aktie
Kurz & knapp:
  • Mehrere große Banken senken Kursziele deutlich
  • Umsatzwachstum von 19 Prozent im zweiten Quartal
  • Institutionelle Anleger halten 78 Prozent der Aktien
  • Insider-Verkäufe sorgen für zusätzliche Verunsicherung

Der Werbetechnologie-Spezialist The Trade Desk steht unter Beschuss. Was als einzelne Kurszielkürzung begann, hat sich zu einem regelrechten Analysten-Exodus entwickelt. Wall Street verliert das Vertrauen – doch warum wenden sich selbst überzeugte Bullen von der einst gefeierten AdTech-Aktie ab?

Citigroup zündet die nächste Stufe

Die jüngste Hiobsbotschaft kam von Citigroup: Kursziel von 65 auf 50 Dollar gesenkt, Rating weiterhin „Neutral“. Ein Rückgang von über 23 Prozent – und nur die Spitze des Eisbergs.

Denn The Trade Desk kämpft seit Wochen mit einer beispiellosen Downgrade-Welle:

• Morgan Stanley: Von „Übergewichten“ auf „Gleichgewichten“ herabgestuft, Kursziel brutal von 80 auf 50 Dollar gekappt (-37,5%)
• Jefferies: Rating von „Kaufen“ auf „Halten“ reduziert, Kursziel halbiert von 100 auf 50 Dollar
• UBS: Trotz „Kaufen“-Rating Kursziel von 105 auf 80 Dollar gestutzt
• HSBC: Abstufung von „Kaufen“ auf „Halten“

Das Paradox der institutionellen Treue

Während Analysten die Flucht ergreifen, zeigen institutionelle Investoren überraschende Standhaftigkeit. 78,32 Prozent der Aktien befinden sich in institutionellen Händen – ein Vertrauensbeweis trotz des aktuellen Gegenwinds.

Allerdings sorgen Insider-Verkäufe für zusätzliche Nervosität. Jay R. Grant veräußerte kürzlich über 51.000 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 91,18 Dollar und reduzierte damit seinen Anteil um fast 20 Prozent.

Wachstum ja, aber nicht genug

Paradoxerweise läuft das Geschäft bei The Trade Desk alles andere als schlecht. 19 Prozent Umsatzwachstum im zweiten Quartal auf 694 Millionen Dollar sprechen eine klare Sprache. Connected TV bleibt der Wachstumstreiber schlechthin.

Doch genau hier liegt das Problem: Die Wachstumsdynamik lässt nach. Was Investoren einst als unaufhaltsame Erfolgsgeschichte feierten, entwickelt sich zur Enttäuschung. The Trade Desk gehört zu den schwächsten S&P 500-Titeln des Jahres 2025.

Trotz aller Rückschläge sehen 21 von 35 Analysten die Aktie weiterhin als Kauf. Das durchschnittliche Kursziel von 88,58 Dollar deutet auf ein Aufwärtspotenzial von über 70 Prozent hin. Doch die jüngste Downgrade-Serie zeigt: Die Geduld der Wall Street ist am Ende.

The Trade Desk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Trade Desk-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten The Trade Desk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Trade Desk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

The Trade Desk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 262 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.