ThyssenKrupp konnte am Freitag immerhin an der Börse Xetra einen Gewinn in Höhe von 1,3% einfahren. An der Börse München am Ende des Handelstages jedoch gab es einen kleinen Verlust in Höhe von -0,1%. Das deutet darauf, dass die Börsen hier noch uneins sind, wie die Entwicklung in den kommenden Tagen wohl vorangehen kann.
Aktuell gibt es durchaus Zweifel daran, dass die Bewegung schnell in Richtung 10 € laufen wird. Innerhalb der vergangenen fünf Tage hat die Aktie gerade einmal 0,48% gewonnen. Sie ist mit 9,13 € in der Zeit um knapp 10% von der Traummarke bei 10 € entfernt. Schwierigkeiten ergaben sich zuletzt in der Bewertung der TKMS.
Wie viel darf die TKMS wert sein?
Dies ist die Rüstungstochter, die U-Boote und Fregatten produziert. Das Unternehmen bzw. diese Tochter soll an die Börse gebracht werden. Das heißt ganz konkret, dass es zu Erlösen durch die Neu-Emission dieser Aktie kommen wird. Die Frage wird allerdings sein, ob der Bund sich an diesem Unternehmen dann auch beteiligen wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
So wünscht es sich die ThyssenKrupp offenbar. Allerdings hat der Bund zunächst einmal bekannt gegeben, er wäre nicht dabei. Dies hatte an den Börsen unterhalb der vergangenen Woche für Irritationen gesorgt. Am Ende jedoch zeigt sich, dass die beiden Parteien miteinander im Gespräch sind und bleiben. In irgendeiner Form wird der Bund sich sicherlich beteiligen, und sei es nur mit Zusagen über Bestellungen. Dies ist nämlich der entscheidende Knackpunkt:
Wie groß wird die Beteiligung der ThyssenKrupp an der Rüstungswelle in Deutschland sein? Damit wird allein die Tochter TKMS mit einiger Sicherheit den Kurs nach oben treiben. Wie weit dieser Aufwärtsschwung jetzt aktuell erreicht, ist wie oben beschrieben noch offen. Dennoch bleibt festzustellen, dass formal der Aufwärtstrend trotz der wochenlangen Seitwärtsbewegung noch immer intakt ist.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...