Verwirrend, was um die Aktie von ThyssenKrupp herum passiert. Das Unternehmen hat am Mittwoch einen kleinen Abschlag in Höhe von mehr als noch mal 1 % hinnehmen müssen. Die Aktien notiert dennoch bei hohen 10,29 €. Damit ist sie allerdings noch sehr klar im Aufwärtstrend. Zudem ist die Unterstützung in Höhe von zehn Euro damit noch immer aktiv. Die Aktie ist damit aus Sicht der Chart-Techniker im klaren Aufwärtstrend.
Der Titel hat vor allem mit der Überwindung der Marke von zehn Euro vor wenigen Tagen ein klar positives Zeichen gesetzt. Das reicht schon, um aktuell ausgesprochen optimistisch zu sein. Allerdings wird im Moment noch darauf zu warten sein, wie die Ergebnisse am 15. Mai formuliert werden. Dann zeigt ThyssenKrupp die Zahlen zum zweiten Quartal vor. Das wird sicherlich auch mit Prognosen für das gesamte Jahr verbunden werden.
ThyssenKrupp kann noch stärker werden
Das Unternehmen kann es schaffen, auch die aktuelle Konjunktur in Deutschland, als Stahl-Unternehmen noch zu überstehen. Immerhin scheinen die Auftragseingänge bei den Maschinenbauern im ersten Quartal gestiegen zu sein, so die heutige Nachricht. Dies wird sich auch auf Stahl-Unternehmen auswirken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Die eigentlichen Kursgewinne jedoch entstehen aus einer anderen Situation heraus. Hier geht es vor allem um die Rüstungsunternehmen, die von der Rüstungwelle in Deutschland und in der EU profitieren sollen. ThyssenKrupp hat eine Sparte mit der TKMS, die im Marinebau und speziell im Bau von U-Booten unterwegs ist. Diese Tochter wird sicherlich im zweiten Halbjahr an die Börse gebracht werden. Die soll davon profitieren, indem auch stille Reserven gehoben werden. Das ist ausgesprochen stark und wird noch einen Schub geben.
Die Börsen heben den Daumen für den Titel auch aktuell ohnehin beeindruckend weiter nach oben. Charttechniker und Trendtechniker schließen sich dieser Bewertung einfach an.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...